Hallo @ndre@s,
Mein Tip: gebt die Votingschwelle bekannt und zeigt die aktuellen Votes neben den Betreffs an.
Ersteres mache ich gerne: sie liegt momentan bei 10%. Das heisst, wenn von 10 Lesern nur einer votet, wird archiviert. Damit wird nach derzeitigem Stand schon so einiges archiviert ;-)
Das würde ja bedeuten, dass nach zwei Lesern, von denen 2 "voten", der Thread noch drin wäre, und wenn dann noch 20 weitere lesen und nicht mehr voten er wieder daußen ist ???
Liest ihn aber nach den zweien keiner mehr, dann bleibt er drin ???
Ist doch wohl Quark, so ein Verfahren mit Quotienten und Prozenten zu machen.
Macht eine fixe Schwelle von x-votes und fertig. Wie oft der Beitrag darüber hinaus noch gelesen wird ist unerheblich. Ansonsten fliegen die wirklich anspruchsvollen Beiträge nach obigem Verfahren raus, weil zwar 100 Leut sie anlesen und nicht verstehen, und die zwei, die ihre Qualität begreifen, zählen nicht, weil sie der Quotient gekillt hat.
Anzeige der Ergebnisse vermeiden wir bewusst. Wenn du zur Wahlurne gehst, steht ja in der Wahlkabine auch keine Tafel mit dem bisherigen Ergebnis - und das aus gutem Grund ;-)
Tja, und genau dass ist eben der Unterschied. Das ist hier keine Wahl, wo nach Mehrheiten geheischt wird. Und demokratisch (von wegen des Vergleiches mit der Wahl) ist dieses Verfahren schon sowieso nicht.
Aber es ist Euer Forum und Eure Arbeit die drin steckt, also macht es wie Ihr es für richtig haltet. Einen Königsweg wird es ohnehin nicht geben.
Sondern eben nur Vorschläge, ob nicht vielleicht die eine oder andere Variante (nach dem Motto weniger[Programmaufwand] ist manchmal mehr) im Endeffekt besser wäre.
Ich kann's nur wiederholen, der Mensch an sich ist träge und was Ihn vorwärtsbewegt ist meistens die Trägheitskraft, den auch Bremsen bedeutet Aufwand ;-)
Schöne Grüße
@ndre@s