emu: [tm]

Beitrag lesen

Hallo!

Solche Diskussionen machen mir richtig Spaß :-)

Genau solche Gutmenschensprüche meinte ich. ;)

Gutmensch ist doch auch so ein [tm]-Kandidat, oder?

Mit dem zweiten Satz meinte ich eher unter anderem Wendungen wie
"im Internet surfen[tm]", welche wohl eher aus Mündern der
"consumer audience" stammen und deshalb in diesem Forum in den
Ohren von Selfern recht sonderbar klingen.

Funzen[tm]! (Das passt gleich in mehrere Kategorien)

Ein (tm) passt auch oft auch auf eingebürgerte Anglizismen bzw.
gruppenspezifisches Sprachverhalten (Szenesprachen).

Ich denke, da werden wir dieses Jahr mit dem Aufzählen nicht mehr
fertig :-)

Das muss man alkutalisieren[tm] *
* Dieses Wort kenne ich nur aus den sagenumwobenen Schriften.

Das kann ich zugegebenermaßen gar nicht. :)

http://www.gso-koeln.de/simon/self/lexikon.htm#alktualisieren

Im Grunde genommen überschneiden sich die individuellen Bedeutungen
von [tm] und variieren je nach Kontext, es ist Erbsenzählerei,
alles rational erklären zu wollen. :)

Dazu sind wir ja da, um Erbsen zu zählen - das ist doch eine meiner
Lieblingsbeschäftigungen ;-)

[digital ist besser]

Riechst du Tocotronic-Fans? :)

http://home.t-online.de/home/dj5nu/ - Wer lesen kann ist klar
im Vorteil[tm] ;-)

Nebenbei ist Tocotronic die einzige Gruppe, als deren Fan ich mich
bezeichnen würde. Deswegen poste ich auch gerne bei Forum von
http://www.tocotronix.de meine zweifelhaften Theorien zu
Interpretationen und schimpfe auf das böse neue Album ;-)

Übrigens möchte ich noch gerne eine wunderbare Tradition aus einer
großen deutschen Newsgroup vorstellen - das Popcorn. Wenn eine ZFF[tm]
kommt postet man ein "Popcorn", man nimmt also auf dem symbolischen
Sofa Platz, besorgt sich Popcorn und schaut gelassen zu, wie der
Postende zugeflamt* wird. Eigentlich eine sympathische Institution :-)

* Anglizismus, Anglizismus! Bzw. Jehova[tm], steinigt ihn[tm]!

emu
[es ist klar, ich hab noch nie soviel gedacht, doch irgendwann hatte
ich mal mehr gelacht, zum beispiel letztes jahr im sommer]