Hallo Sven,
Ja, aber das ist das Problem: Er nimmt sie aus dem
_Cache_, wenn er darf, ansonsten fordert er sie neu an.
So schlau ist der IE sicher auch. Der History-Mechanismus
erlaubt aber keinen Zugriff auf den Cache oder
Neuanforderung, sofern der User das nicht konfiguriert hat:"User agents often have history mechanisms, such as "Back"
buttons and history lists, which can be used to redisplay
an entity retrieved earlier in a session. By default, the
Expires field does not apply to history mechanisms. If the
entity is still in storage, a history mechanism should
display it even if the entity has expired, unless the user
has specifically configured the agent to refresh expired
history documents."
(Quelle: RFC 1945, Abschnitt 10.7 "Expires")Das bedeutet ganz schlicht und einfach, dass der
User-Agent beim Navigieren mit Back- und
Forward-Funktionen die Seite nicht neu zu laden hat - egal
ob sie mittlerweile ungültig geworden ist oder nicht.
Nein, das bedeutet, dass er es handhaben kann, wie er will.
Da steht: 'If the entity is still in storage'. Damit ist
alles, was die RFC sonst darueber sagt, hinfaellig und
lediglich eine Empfehlung. Denn was der Browser wie speichert
bleibt ihm ueberlassen, denn:
"An expiration time cannot be used to force a user agent
to refresh its display or reload a resource; its semantics
apply only to caching mechanisms, and such mechanisms need
only check a resource's expiration status when a new
request for that resource is initiated. See section 13.13
for explanation of the difference between caches and
history mechanisms."
Damit wird klar, dass User-Agents das lediglich als eine
Empfehlung zu sehen brauchen.
sowie
"History mechanisms and caches are different. In
particular history mechanisms SHOULD NOT try to show a
semantically transparent view of the current state of a
resource. Rather, a history mechanism is meant to show
exactly what the user saw at the time when the resource
was retrieved."
Wird hier sogar nochmal ganz deutlich: das ist ein SHOULD.
sind in dieser Hinsicht absolut unmißverständlich.
Ganz im Gegenteil. Dieser Standard, wie viele andere
Standards leider auch, laesst viel Platz fuer
Interpretationen.
Davon ganz abgesehen sind die Formular-Elemente im Mozilla
solange weiterhin mit den Daten befuellt, wie man nicht
explizit einen absoluten Refresh anfordert.
Gruesse,
CK