Hi,
Ich habe in den letzten 3 bis 4 Monaten beobachtet, dass jemand eine Frage stellt, oder gar eine Diskussion anregt, auf die dann zahlreiche Antworten kommen. Das ist aa sich nichts neues.
Normal wäre für mich, dass der Fragende sich dann an der Diskussion - _zumindest_ sofern sie mit seiner Frage zu tun hat - beteiligt. Aber dem ist immer weniger so. Ich beobeachte eben, dass sich der Fragende nur selten, meistens aber gar nicht mehr im Thread blicken läßt.
ja stimmt, in der Tat ganz merkwürdig.
Da stellt sich mir die Frage, warum solche Leute überhaupt eine Frage stellen, wenn sie an den Antworten offensichtlich keine Interesse haben?
Sie haben Interesse, sonst würden sie nicht fragen.
Wozu postet hier also jemand, der es gar nicht mehr vorhat, sich die Antworten anzusehen und auf die doch oft vorhandene Rückfragen zu reagieren?
M.E. stimmt die Annahme eben nicht.
Also, als relativ Neuer hier im Forum, kann ich folgendes sagen:
1.) Fragen werden oft kompetent und sättigend beantwortet => Nachfragen bleiben aus
2.) Fragen werden kompetent und herablassend beantwortet (relativ selten) => s.o.
3.) Der Thread ändert(!) sein Thema und es kommt zu einem "Gesülze" zwischen den Altvorderen und Gott und die Welt => Warum wird da nicht nachgehakt?
4.) Die Ausgangsfrage wird mit "Was willst Du denn?" und "Trolls..." und "Überlege Dir erst einmal was Du fragen willst!" und Ähnlichem beantwortet => Nachfragen bleiben eventuell aus
5.) Die Antwort ist kompetent und wird vom Fragenden absolut nicht verstanden. => s.o.
6.) Die Antwort wird weniger kompetent mit akademischem Gesülze ("Standardaussagen") beantwortet. => s.o.
u.s.w.
Gruss,
Lude