Hallo Dirk,
ich persönlich hab nichts gegen 10 "?" oder "!" im Topic, denn es stört mich nicht, und man weiß außerdem sofort, wie man dran ist in Bezug auf den Poster ---> <ignore>
Gut, man könnte natürlich auch den Filter in die Anzeige in Javascript einbauen. Über Cookies könnte man dann feststellen, wie der Surfer die Themen angezeigt bekommen möchte - original oder verschönert :-P
Ich finde, wer sich _wirklich_ über soetwas aufregt, der sollte mal eine kleine Auszeit auf irgendeiner Südseeinsel nehmen...
gute Idee ;-)
Warum haben Menschen immer den Drang, Dinge, die bestens funktionieren
Der Drang nach Perfektion ist ungebrochen.
(=in diesem Fall das Forum), modifizieren zu müssen? "Never change a winning team!" :-)
da liegt wohl eine kleine Verwechslung vor. Du meinst sicher "Never change a running function!". Generell kann ich das Motto aber nicht unterstützen. Man kann mit Schwächen bis zu einem gewissen Grad leben. Aber irgendwann ist der Punkt erreicht, ab dem Nachbesserungen lohnen. Ich habe zum Beispiel lange Zeit mit einem Pentium MMX 200Mhz und der SuSE 6.3 Distri gearbeitet. Aber letzten Endes mußte ich dann doch mal aufrüsten, obwohl die doppelte Menge der zu erwartenden Schwierigkeiten beim Hard- und Software-upgrade auftrat.
Es ist hier also die Frage: Lohnt der Aufwand für einen solchen Filter oder nicht.
Gruß,
Andreas