Hi,
Und dann sollte sie am besten noch gleich in die FAQ aufgenomen
werden, so wie die beiden Frames.
Muss ich das mit Java oder mit JavaScript machen?
in anbetracht des relativ naheliegenden Zusammenhangs von Früstücksstullen und frisch gebrühtem Kaffee tendiere ich mehr zu einer Lösung mit reinem Kaffee, ähhm ich meinte natürlich Java.
Allerdings weis ich nicht, ob es dafür schon eine geeignete Klassenbibliothek gibt. Vielleicht eine Superklasse "Frühstück" mit einigen Subklassen wie etwa "Laabla (Brötchen)" oder "Müsli". Jede Klasse müsste natürlich auch die geeigneten Methoden bereit stellen, also für die Laabla-Klasse zum Beispiel "change_belag_beider_haelften_jetzt()"...
Nun mal gaaanz langsam. Wenn Du schon so anfängst, dann solltest Du das auch durchziehen:
Um Dir einen Kaffee zu kochen, braucht Du die richtigen Zutaten. Erstmal Kaffe(http://java.sun.com) natürlich mit den zugehörigen Bohnen (http://java.sun.com/products/javabeans/beanbuilder/). Das zugehörige Wasser (http://sourceforge.net/projects/bluewater/) kommt in den Kochtopf (http://sourceforge.net/projects/bpo/). Sobald das Wasser kocht, gibst Du ein paar Beans in ein paar Tassen (http://www.cups.org/) schüttest das kochende Wasser drauf. Auf Deinen Kuchen (http://sourceforge.net/projects/cake/) kannst Du natürlich auch Sahne (http://cream.sourceforge.net/) geben. Nicht zu verwechseln mit SOAP (http://www.soap.org/), was nicht gut schmeckt... Falls Dich jemand während des essens etwas fragt kannst Du ihm ganz beruhigt antworten, Du weißt ja, er versteht Dich (Man beachte den Projektnamen: http://sourceforge.net/projects/waugnews/)
So, bevor Du nach getanem Frühstück aufstehst, solltest Du auf jeden Fall noch aufräumen (http://tidy.sourceforge.net/)!
Frohes schaffen
Euer
Graphity
--
102. S/He is playing DOOM, to release pent-up tension created by lusers.
- 142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator (http://www.cybernothing.org/cno/sysadmin.html)