Moin Harald,
Ich habe eine Seite mit kleinen Bildern zur Orientierung, wenn man ein Bildchen anklickt wird es in einer eigenen Seite groß angezeigt.
erstmal möchte ich hier Sven Recht geben: lass deine Besucher entscheiden, welche Bilder sie wirklich groß sehen möchten, gerade dazu sind Thumbnails ja da: man sieht ein kleines Bild und kann danach entscheiden, ob man es auch größer sehen möchte...
Ich glaube daß diejenigen die Ihre Rechnung nach Datenmenge bezahlen hier sicher keine spürbare "Belastung" Ihres Börserls verordnet bekommen.
Gerade dann, wenn du großformatige Bilder lädst (die den Besucher vielleicht gar nicht interessieren) geht doch einiges an Daten über die Leitung...
Aber, um deine Frage zu beantworten, du hast aus meiner Sicht drei Möglichkeiten:
1. Du rufst deine Preload-Funktion mit <body onload="preload;"> auf,
d.h. diese Funktion wird erst aufgerufen, wenn deine Seite
komplett geladen wurde. Hierbei erzeugst du noch mehr unnötigen
Traffic als bei den nächsten beiden Möglichkeiten, da jedes Bild
zweimal übertragen wird (einmal klein und einmal groß).
2. Du zeigst gleich die großen Bilder an, wenn sie sowieso geladen
werden, gibt es IMHO keinen Grund, erst kleine Bildchen zu zeigen.
3. Wenn dir die zweite Möglichkeit aus Design-Gründen oder warum auch
immer nicht gefällt, lädst du trotzdem die "großen" Bilder, zeigst
sie aber durch Einschränkung von width und height (also
<img src="grossesbild.jpg" width="..." height="...">) verkleinert
an; der Vorteil gegenüber dem ersten Vorschlag ist, dass du dir
die Arbeit sparst, die Bilder zu verkleinern und dem Besucher
nur jeweils ein Bild schickst, nämlich das große...
Glück auf
Dirk