Michael Schröpl: Benutzerstylesheets und Skins/Proxies für das Selfforum

Beitrag lesen

Hi molily,

Zudem würde ich den Proxy lokal einsetzen wollen, da ich über keinen schnellen Webspace verfüge, wodurch ich immer einen HTTP-Server laufen lassen müsste, was bei meinem wenigen RAM sehr problematisch ist.

mein "Skin" lief deshalb "draußen", weil ich ansonsten das "Absaugen" der Hauptdatei via Perl durch die Firewall-Konfiguration unseres Firmennetzes hätte basteln müssen (via Proxy usw.) - und das war mir zu lästig.

Momentan habe ich genug Zeit, die Threads relativ schnell zu überfliegen, im Grunde genommen lese ich auch nur recht selektiv, deshalb ich für mich persönlich eine solche Vorauswahl nicht nötig.

Ich bräuchte jeden Tag mindestens 4 Stunden, wenn ich alles überfliegen wollte, was so aussieht, als könnte es sich lohnen. Das schaffe ich zu selten. Ich muß selektieren - und jedes Tool, das mich dabei unterstützt, ist eine echte Hilfe für mich.
Beispielsweise möchte ich gerne automatisisiert unterscheiden zwischen Threads, in denen ich wahrscheinlich Fragen beantworten werde (das wäre meine Topic-Whitelist) und solchen, bei denen ich wahrscheinlich nur mitlesen werde (das wäre alles minus meine Topic-Blacklist). Es wäre im Sinne des Forums, wenn ich zunächst die Whitelist "abarbeiten" und danach entscheiden könnte, ob ich für den nächsten "Arbeitsgang" noch genug Zeit und Lust habe.

Ich nutze auch nicht das Forumsfeature, welches eine Backlist für Themenbereiche anbietet, da ich oft in unterschiedlichen Themenbereichen mitlese, auch und gerade wenn ich nichts dazu sagen kann (DATENBANKEN usw.). Lediglich die selten auftretenden Kategorien wie RECHT, ASP, CGI (wann gab es dazu schon einen Thread?), VB-SCRIPT, PROVIDER und E-MAIL interessieren mich weniger, deshalb filtere ich sie aber nicht.

<behauptung class="wild">Würdest Du die Filter umschalten können, ohne dafür die Konfiguration editieren zu müssen, dann würdest Du sie eher benutzen als bisher.</behauptung>

Was mich vor allem interessiert ist die Anpassung des Layouts an meine persönlichen Ansprüche und die optische Erscheinung, die, wie Christian sagt, ein schnelles und effizientes Arbeiten mit dem Forum ermöglicht, da sie den Text beispielsweise durch Farben mit Bedeutung füllt.

Für mich wäre eine inhaltliche Filterung mindestens so wichtig - und während ich die Farben mit "Bordmitteln" (lokale Browserkonfiguration) selbst hätte lösen können, kann ich das mit dem inhaltlichen Filter nicht ohne Programmierung.

(Und alleine für die jetzt ein eigenes User-CSS zu bauen, hm ...
So aufwendig ist es nun auch nicht

Für wieviele Browser auf wievielen Rechnern? (Oder kann ich das CSS auf dem Server speichern?)

außerdem sind einfache Änderungen recht schnell getan (Hintergrundfarben, Textgröße, das Verstecken von bestimmten Bereichen),

Du bist in CSS2&3 wesentlich fitter als ich ...

Gibt es eigentlich noch das Perlscript, welches die Forumshauptdatei für den Selbrowser Unix in einem einfach parsbaren Format liefert? Daraus könnte man schneller etwas machen als die vorhandene mit RegExps zu bearbeiten, natürlich muss dann leider das threading vom Client geleistet werden, je nachdem wie der Dump aussieht.

Das wird nicht mehr funktionieren. Spätestens seitdem man threads serverseitig ausblenden kann, müßte dieses Skript das benutzerspezifische 'Gedächtnis' interpretieren können.
So, wie ich Christian einschätze, kann man das wahrscheinlich über die Ausgabeformatierung via alternativer Schablonendatei irgendwie implementieren ...

Also in dieser Hinsicht würden mich inhaltliche Erweiterungen viel mehr interessieren. Beispielsweise hätte ich gerne nicht nur _eine_ Whitelist und vor allem nicht nur _einen_ Topic-Filter ... ich würde gerne das Forum nacheinander in verschiedenen Filterstufen lesen können, zuerst meine "Kernthemen", danach meine Lieblingsautoren, und wenn danach noch Zeit ist, dann den Filter, den ich momentan aktiv habe (da sind etwa zwei Drittel aller Topics drin) ... mit der bisherigen Version müßte ich dafür jedesmal meine Konfiguration entsprechend umschreiben.
Hm, ich bin nicht der Meinung, dass man diese speziellen komplizierten Filtermethoden in das Forum einbauen sollte, da wohl die wenigsten sie nutzen würden. Momentan gibt es sicher noch akutere Änderungen...

Das zu beurteilen, überlasse ich gerne dem Implementierer (der hat ja schließlich die Arbeit damit). Feature-Requests haben generell nicht mit Deadlines oder Prioritäten versehen zu sein, finde ich. ;-)

Generell stehe ich jeder Ausweitung der Möglichkeiten der benutzerspezifischen Ansicht positiv gegenüber, ich persönlich würde dieses Feature jedoch nicht nutzen, ganz einfach auch weil sich meine Lesegewohnheiten nicht abstrahieren und automatisieren lassen, "Kernthemen" gibt es für mich nur in der Form, dass ich diese Themen hervorhebe, sodass ich sie beim überfliegen schnell ausmache.

Ich möchte relativ viele Dinge hervorheben. Insofern ist mir eine zusätzliche Filterfunktion viel wert, weil ich ansonsten in einem Inferno von Farben ertrinke.

Meine "Lieblingsautoren" beziehungsweise eher Stammposter habe ich markiert

Ich auch.

Vielleicht kennst du zapps JavaScript, welches auch solche Anzeigen zulässt, http://zapp.i-networx.de/. Ich würde es mir zurechtzimmern und die angepasste Version ständig einsetzen, nur setze ich nie MSIE ein, habe JavaScript so gut wie immer deaktiviert und stehe JavaScript-Lösungen immer kritisch gegenüber, da sie auf meinem Rechner recht langsam laufen...

Zustimmung in allen Punkten.

das ergibt Unmengen möglicher inhaltlicher Projektionen des Forums, damit läßt sich schon ziemlich viel machen. (Whitelist AND Whitelist sind beispielsweise etwa 2-5% aller Postings, die ich zuallererst lesen will; Whitelist OR Whitelist sind eher schon um die 20%, Blacklist OR Blacklist vielleicht 50-75% etc.)

wobei ich persönlich wenig Sinn (für mich...) sehe, 98% aller Postings zu filtern... gerade das möchte ich nicht, und ich persönlich (bitte nicht verallgemeinern, auch nicht als Angriff auffassen) halte möchte nicht zu dem Punkt kommen, an dem ich nur noch meine "Lieblingsposter" lese, zumindest möchte ich nicht vorab rigoros filtern, sodass ich die Threads nicht einmal zu Gesicht bekomme;

Gerade _wenn_ ich zwischen den Filtern bequem umschalten kann, möchte ich ganz bestimmt den schärfsten Filter zuerst einsetzen - wenn ich mit dem fertig bin, dann den nächst weicheren usw.

dass ich in uninteressante ASP-Threads erst springe, wenn das Auftreten vieler Stammposter in einer gewissen Folge auf einen nicht angezeigten Themenwechsel hinweist, ist meine Art der Filterung, welche mir erlaubt, falls ich Langeweile habe, in jedem noch so uninteressanten Thread zu lesen oder zu schreiben.

Ich will den Filter ja auch abschalten können (was ich bisher eben nicht kann - ich muß ihn löschen). Aber ich möchte den Filter nutzen, um mir möglichst effizient zu zeigen, ob ich einen Thread eines meiner Whitelist-Topics übersehen habe - bevor ich mir den Luxus erlaube, in einen ASP-Thread einzusteigen (der momentan sogar auf meiner Blacklist stehen würde).

(Im Übrigen bin ich ein Liebhaber des Wechsels des Threadtitels, da dies eine gute Möglichkeit ist, Metadaten aufzubauen.

Ich auch - und die neue Preview-Funktion hilft mir, weniger oft zu vergessen, dies zu tun.

Ich würde sogar ein Keywords-Feld für jedes meiner Postings ausfüllen, welches gegebenenfalls eine Forumssuche nutzen könnte.)

Ui - das ist viel Disziplin. Respekt.

Ich habe ohne Frage meine eigene Technik der systematischen Abarbeitung der Postings, wenn auch nicht eine programmgestützte. Für gewöhnlich lese ich die Forumshauptseite umgekehrt chronologisch, das heißt, ich fange unten an oder suche erst alle Followups auf meine Postings (ordinär mit Ctrl+F/F3). (Dies ließe sich natürlich zweifellos sehr gut automatisieren.)

Mein "Skin" unterstützte auch das - der war umschaltbar zwischen Thread- und linerare Ansicht aller Postings. (Wobei das Ansteuern eines Postings in das Original und damit in dessen Thread sprang.)

Viele Grüße
      Michael

0 62

Benutzerstylesheets für das Selfforum

molily
  • zu diesem forum
  1. 0
    Buergle
    1. 0
      molily
      1. 0
        Christian Seiler
      2. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Bürgle
          1. 0
            Christian Seiler
            1. 0
              Bürgle
              1. 0
                Christian Seiler
                1. 0
                  Bürgle
                  1. 0
                    Christian Seiler
                    1. 0
                      Bürgle
                      1. 0
                        Christian Seiler
                  2. 0
                    Orlando
                    1. 0
                      Bürgle
                      1. 0
                        Orlando
                        1. 0
                          Bürgle
                          1. 0
                            Orlando
                            1. 0

                              Micro$oft

                              molily
                              • sonstiges
                              1. 0

                                Micro$oft rulez...

                                Orlando
                                1. 0
                                  molily
                                  1. 0
                                    Orlando
                                    1. 0
                                      Bio
                              2. 0
                                Bio
                            2. 0

                              Deutsche Gesellschaft - Neidgesellschaft?

                              Bürgle
                              • sonstiges
                              1. 0
                                Orlando
                                1. 0
                                  Bürgle
                                2. 0
                                  molily
                                  1. 0
                                    Orlando
                                    • menschelei
                                    1. 0
                                      Christian Seiler
                                      1. 0

                                        Win, Linux und Bugs

                                        Orlando
                                        • sonstiges
                                        1. 0
                                          Christian Kruse
                                          1. 0

                                            Euro-Symbol

                                            Orlando
                                            1. 0
                                              Christian Kruse
                                              1. 0
                                                Orlando
                              2. 0
                                Bio
                                1. 0
                                  molily
                                  1. 0
                                    Bio
                                  2. 0
                                    Christian Kruse
  2. 0
    MADU
  3. 0
    Dave
    1. 0
      molily
      1. 0
        Dave
  4. 0
    Matti Maekitalo
    1. 0
      Orlando
  5. 0
    Christian Seiler
    1. 0
      molily
      1. 0
        Christian Seiler
        1. 0
          molily
          1. 0
            Christian Seiler
            1. 0

              Zugänglichkeit von Foren/Boards

              molily
              • design
  6. 0
    Christian Kruse
    1. 0
      Orlando
      1. 0
        Christian Kruse
    2. 0
      Christian Kruse
  7. 0
    Michael Schröpl
    1. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        Michael Schröpl
    2. 0

      Benutzerstylesheets und Skins/Proxies für das Selfforum

      molily
      1. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Christian Kruse
  8. 0
    Fabian Transchel