Hallo!
Ich persönliche finde die Archivsuche auch
verbesserungswürdig (nein, es wäre möglich, sie zu
verbessern :)),
ich auch. ;-)
und ich erst! Ich will endlich eine Datenbank, biiiitttteeeee!!!
;-))
Beispielsweise ist das Ranking für mich nicht
nachvollziehbar, aber das ist auch sicherlich nicht
einfach.
Welches Ranking?
wie wärs mit dem Datum?
Die Treffer werden ganz primitiv linear aus der jeweiligen Indexdatei herausgefiltert ... da bewertet niemand irgendwas.
Das würde ja noch viiiiel länger dauern ... vor allem würde dann das Trefferlimit nicht mehr zuschlagen, wenn jemand nach "HTML" sucht ... weia!
Mal ganz ehrlich, Du kennst Dich doch wirklich mit MySQL aus wie kaum einer hier, und wenn ich nicht irre war die Suche in PERL geschrieben, oder? Alle paar Sekunden eine 106 MB große Textdatei zu parsen, das ist doch Wahnsinn! Sicher, funktionieren tut das, aber eine DB ist genau darauf optimiert und erledigt das ganze mit C oder C++. Ich merke das schon wenn ich 1 MB parse mit PHP, gut, ich kann das nicht so wie Ihr optimieren, aber wenn ich dieselbe Information aus der DB hole ist das erheblich schneller - wenn die Verbindung bereits besteht. Aber gerade das ist ja das gute, der Aufbau der Verbindung dauert evtl, aber kostet kaum Performance. Außerdem kann eine DB sehr viel besser mit vielen Anfragen gleichzeitig umgehen. Man könnte die Textdateien doch rel. einfach in eine gaaaanz einfache MySQL-Tabelle schreiben, schön mit FULLTEXT Index..., vielleicht sollte man dafür mySQL 4-beta verwenden, denn es ist ja keine wirklich "wilde" Anwendung, und Version 4 soll zum einen nochmal schneller sein, aber vor allem besser für FULLTEXT Suche einzustellen sein - aber wem sag ich das ;-) Mich wundert das halt nur. Nicht das eines Tages ein Prozessor durschschmort ;-)
Würde mich sehr interessieren wie der Stand der Dinge ist. Oder meinst Du das wäre auch nicht viel schneller?
Viele Grüße
Andreas