Moin!
[hier steht kein Zitat, weil ich den Thread und nicht das Ausgangsposting zum Anlass
nehmen möchte, einmal etwas los zu werden und einen Verbesserungsvorschlag zu machen]
Postings wie das des dr. zoidberg sind inzwischen fast ebenso an der Tagesordnung wie
Doppelpostings, Verstöße gegen die FAQ, Verweise auf eben diese, Verweise auf das Archiv
und offensichtlich genervte Stammposter.
Das Ergebnis ist immer das gleiche:
1. Einmal großes Sch**** abladen des aufgeregten Nichtstammposters (!= Anfänger!)
2. Ein ellenlanger Thread, in dem die Stammposter auf unfreundliche Anfragen verweisen
3. Gerne genommen auch mal eine vermittelnde Position
(in diesem Zusammenhang immer wieder verlinkenswert: das bereits SELFverlinkte Chräckerposting)
4. DAS SICHERE GEFÜHL, DASS BEIDE SEITEN IRGENDWO RECHT HABEN!
5. DAS DOOFE GEFÜHL, IRGENDWIE NICHTS DARAN ÄNDERN ZU KÖNNEN!
Klar, die FAQ-Verweigerer ignorieren nicht nur die FAQ, sondern auch das Archiv,
Threads wie diese, bisweilen gar die Forumshauptdatei und die Stammposter verweisen
weiter aufgeregt auf alle diese Quellen, ärgern sich, bemühen sich um Gelassenheit
... und scheitern halt irgendwann auch einmal daran.
Was soll man dagegen tun ... bisweilen auch nur sagen?
Daher eine Idee, die mir schon seit langem im Kopf herum schwirrt:
Der Weg der kleinen Shritte!
Mindestens 1/4 der Sch****-Abladen-Postings enthält den Verweis auf eine
(Stamm-)Posterantwort, die auf das Archiv hinwies (quasi immer zu Recht!).
Sehr oft aber eben auch mit einem Link wie http://forum.de.selfhtml.org/archiv/.
Inzwischen scheint mir die Meinung durchas etabliert, dass solche Hinweise wenig hilfreich
sind. Mein erster Gedanke war daher ein FAQ-Zusatz, der anregt, doch bitte nur direkt
auf sachdienliche Postings zu verweisen. Das hieße aber, den "hilfreichen Geistern" des
Forums auch noch vorzuschreiben, wie sie zu helfen haben ... auch nicht so schön!?
ABER:
Warum nicht so etwas wie eine Forumsetikette etablieren, eine SELFiquette?
Jeder Stammposter weiß, dass bloße Archivpostings nicht gern gesehen sind
und unterlässt sie schlicht (mit der Folge, dass er, wenn er keine Zeit/Lust hat,
das Archiv nach der korrekten Antwort zu durchsuchen, den Mund hält!).
Eventuell wird man gar zu Beginn den einen oder anderen noch einmal in gewohnt
freundlicher Weise erinnern müssen, dass "man das doch nicht mehr tun wollte".
Im Ergebnis aber würde ein mittelfristiges Fehlen von reinen "Archiv"-Links
dem Forum aus meiner Sicht nur gut tun ... eine Ansicht, von der ich nicht weiß,
ob sie verallgemeinerungsfähig ist und daher ausdrücklich hier zur Diskussion stellen möchte.
Gruß
Der Hans