Andreas Korthaus: Paypal ist ein Risiko!

Beitrag lesen

Hallo!

wenn ich den text auf der startseite halbwegs richtig verstanden habe, räumt sich paypal in seien nutzungsbedingungen umfangreiche rechte ein, die katastrophale auswirkungen haben können.
so darf paypal einen account schliessen UND DAS GELD KONFISZIEREN (!!!), wenn ddie aktionen des inhabers _von_paypal_ als "fragwürdig" angesehen werden. wenn z.b. irgendwer mit einer gestohlenen creditkarte auf diesen account _einzahlt_, wird der account als "criminal behavior" markiert und gesperrt (!!!) und das geld von diesem account konfisziert.

Ja, aber bedenke dass es im Internet auch viel Panik-Mache gibt.
Nachdem ich das alle sgelesen habe werde ich damit sicher keine Geldgeschäfte abwickeln, aber wenn es doch jemand wünscht? Was wäre denn das schlimmste was passieren kann?
Das wäre wohl das Spenden eingehen, die dann konfessziert werden. Und es werden nur die PayPal Spenden konfessziert, und das auch nur unter sehr zwielichtigen Bedingungen.
Ich persönlich glaueb nicht allem was ich im Internet lese, das kann sogar eine "Aktion" der Konkurrenz sein oder was weiß ich. Ein paar Punkte die darin stehen finde ich schon seltsam, aber egal, da wir nämlich 0 Risiko tragen.

Bedenke folgendes:
Ein Spender erhält keine Gegenleistung, kann also nicht zur "Geldwäsche"... verwendet werden.
Daher werden die Spender-Accounst auch nicht wieder gelöscht wenn gespendet wurde -> wenn also unser Account gesperrt wird erhalten die Spender die es ehrlich meinten Ihr Geld zurück.
Wenn der Account gesperrt wird haben wir entweder schon einige Spenden davon auf unserem Konto oder keine, beides ist nichts negatives.

zahlungsbewegungen innerhalb von paypal von einen account auf einen anderen werden mit den selben hohen gebühren belastet, wie creditkarten-aktionen.

Was ist daran hoch? Kennst Du "Firstgate"? Die nehmen AFAIK  25-35% Provision.

es reicht also _ein_ mensch, der uns nicht wohl gesonnen ist (ich wüsste da jemanden: ;-) GfvG ) und alle einzahlungen sind futsch.

Nein, maximal die die noch nicht auf dem echten Konto sind. Und dass das mit dem Sperren lassen fremder Accounts so einfach geht bezweifele ich auf jeden Fall!
Wenn das so wäre könnte man den Dienst in kürzester Zeit komplett Handlungsunfähig und damit Pleite machen.

Ich sehe für uns kein Risiko, und die Initiative kommt von den Leuten die das Risiko tragen dass Ihre Spende ggfs. nicht ankommt, und die scheinen wohl noch keine so schlechten Erfahrungen gemacht zu haben.

Was haben wir zu verlieren?

Grüße
Andreas