Hoi,
Na dann denke mal...
Mache ich in der Regel immer, bevor ich meine Meinung äussere!
Der letze dem sie hier ganz böse mitgespielt haben (bis zu strafrechtlich relevanten Dingen) war der Christoph!
Es kommt noch viel öfter vor.
Ja, das ist mir durchaus bekannt, weshalb ich auch in meinen ersten Posting geschrieben habe, dass man mit einer Nick-Registrierung echten Missbrauch verhindern kann.
Doch bevor jemand in Namen eines anderen postet (um diesen offensichtlich zu denunzieren), müssen gewisse Dinge vorgefallen sein. Ich möchte das hier jetzt nicht vertiefen, mir ist es nur wichtig herauszustellen, dass, bevor Fake-Postings kommen, immer ein anderer Grund die Ursache sein muss. Ich glaube immer noch nicht, dass unsere Gesellschaft so scheisse (sorry für die Wortwahl) geworden ist, dass man solche Dinge aus reinem Zeitvertreib oder Langeweile macht, sondern dass solche Aktionen aus Rache etc. verübt werden. Zudem kommt als Täter auch nur jemand in Frage, der eben die Eigenheiten des entsprechenden Users kennt und ihn so halbwegs glaubwürdig imitieren kann, also imho kein "Gelegenheitsbesucher".
Bei manchen Leuten siehst Du gleich am Stil das es ein Fake ist, bei anderen eben nicht.
Full ack.
Da ich mich ja gegen eine "Namensicherung" ausgesprochen habe, kann man das ganze ja vielleicht in der Art und Weise sichern, wie stefan es hier etwas weiter oben vorgeschlagen hat. ([pref:t=65631&m=373909]). Indem man seine eindeutige E-Mail-Adresse fest mit seinem User-Profil verbindet. Dass setzt natürlich vorraus, dass man auch bereit ist eine E-Mail-Adresse anzugeben. Wer dies nicht ist, soll halt das "Risiko" tragen, gefaket werden zu können. Aber diese Diskussion, ob und wieso eine E-Mail-Adresse angegeben werden soll, hatten wir ja auch schon des öfteren ;)
Viele Grüße...
Alex :)