Hi Michael,
ich finde Deine skeptischen Anmerkungen zur Identifizierung durch reale Namen sehr zutreffend und habe nur wenig hinzuzufügen. Hat Deine Stellungnahme für den spielerischen Umgang mit Identitäten vielleicht auch was mit Spielfreude zu tun? Deine Motivation würde mich interessieren.
Ich halte es für die Kommunikation zwischen Menschen für gefährlich, es mit Identitäten und nicht mit Personen zu tun zu haben.
Ich nicht. Ich diskutiere lieber mit einer vernünftigen Identität als mit einer unvernünftigen Person.
Richtig! Es ist wirklich eine fatale Illusion zu glauben, dass jemand, der unter einem "normalen" Namen postet, mehr von sich preisgibt als jemand, der ein Pseudonym nutzt. Ich habe hier über Chräcker mehr Persönliches erfahren als über manchen Klarnamenposter. Manche Namen sind inzwischen auch besonders ungeeignet, jemanden zu identifizieren, ich denke etwa an Jan, Thomas, Ben, Mathias usw. *g*
Vielleicht ist es ein interessantes Kriterium, ob jemand durch Qualität und Stil zu einer Persönlichkeit im Forum wird, ganz losgelöst von der Usenet-Perspektive des Identitätszwanges, die ja in manchen Kontexten leicht terroristische Züge gegenüber missliebigen Personen entwickelt.
Viele Grüße
Mathias Bigge