Christoph Schnauß: Aktuelle Meldungen

Beitrag lesen

guten Abnend ;-)

Klar darf man nachfragen. Aber leider sind die Zeiten, in denen ich noch Antwort auf solche Fragen wusste, vorbei. Ich bin zwar mittlerweile in der Lage, das Forum nach einem Absturz des Forumsservers wieder hochzufahren (und das habe ich heute abend nach Entdeckung getan)

Och, es zeigt sich mal wieder, daß du eben doch der "Chef" bist. Ein guter Chef ist eben noch im Haus, wenn alle anderen bereits Feierabend haben und kann notfalls den Katastrophenhebel betätigen.

Mehr kann ich leider nicht sagen - weder ueber die Ursachen, noch, wie die derzeit nicht verfuegbaren Daten wiederhergestellt werden koennen. Nur so viel: es gibt ein ziemlich fettes Dump-File.

Es gibt ein paar Prioritäten: wenn das Forum crasht, muß es halt schnellstmöglich wieder "arbeitsfähig" werden. Ärgerlich ist, wenn so ein Zusammenbruch de facto zur "Hauptverkehrszeit" passiert. Und wenn ein paar Threads dabei verlorengehen, ist das immer noch zu verkraften. Wir schreiben alle miteinander Weltliteratur, und da gehören (gewollte und ungewollte) Selektionsprozesse schlichtweg dazu.
Mehr als der Zusammenbruch selbst interessiert mich, wie dann Threads, die bereits im Archiv waren, wieder "lebendig" werden können, so daß man sogar erneut einsteigen könnte. Da ist mir offenbar das Zusammenspiel der verschiedenen Forumsfunktionen doch noch nicht ganz klar geworden.

Vielleicht kann Christian daraus die fehlenden Datenbestaende wiederherstellen.

Vielleicht. Wir wollen ihm aber in den nächsten Wochen nicht allzuviele "dringende Aufgaben" auf den Monitor legen.

Für wichtig halte ich allerdings (wie es bereits artikuliert wurde), daß bei solchen größeren Problemen in angemessener Zeit danach in den "News" darauf so gut wie möglich Bezug genommen wird. Mir ist genauso wie dir klar, daß das keineswegs alle Forumsbesucher nachlesen. Die, die sich bisher an _diesem_ Thread beteiligt haben, würden es aber tun. Und viele andre auch.

Grüße aus Berlin

Christoph S.