Michael Schröpl: Druckversion für Threads?

Beitrag lesen

Hi Thomas,

das ist aber wenig liberal, so zu argumentieren. Das fällt dann eher in die Klasse des "Diktatur-Threads". Nur weil DU keine kompletten Threads ausdrucken würdest, kann es doch Andere geben, die das durchaus tun würden. Ich gehöre von Zeit zu Zeit dazu.

die Absicht meines Postings war, mein Verhalten zu beschreiben - vielleicht hilft das dem einen oder anderen, mit dem Archiv effizienter umzugehen. Falls ja, dann war es die preisgünstigere Lösung als die Implementierung eines neuen Features (woran ich Dich nicht hindern werde ;-).

Ich komme ohne Druckfunktion aus, weil ich die bereits verfügbaren Features für _besser_ halte (sie entsprechen mehr dem Wesen der verfügbaren Informationen). Ich habe keine Anwendung für diese Informationen, bei denen ich nicht den Rechner angeschaltet hätte (und Dein Thread über Hardware etc. ist nur deshalb ein Gegenbeispiel, weil er eigentlich off-topic in diesem Forum wäre).
Was ich also verwenden würde, das wäre eher ein site grabber als eine Druckfunktion - dies jedoch zu tun wäre unfreundlich gegenüber dem Sponsor des Forums, der bereits genug Traffic kostenlos spendiert.
Also: Bookmarks und Suchmaschine - diejenigen Werkzeuge, die ich für viele andere Probleme des täglichen IT-Lebens auch verwende. Der Trick bei der Mathematik & Informatik ist es einfach, viele Probleme auf verwandte, bereits gelöste Probleme zurück zu führen ...

Dein Bedürfnis nach einer Gesamt-Ansicht eines noch aktiven Thread (in der Du beispielsweise ein Posting wieder finden kannst, auf Das Du jetzt antworten möchtest, weil Du inzwischen einen neuen Informationsstand besitzt und vorher nicht ans Bookmarken gedacht hast) kann ich hingegen sehr wohl verstehen - den Wunsch nach einem durchsuchbaren Forums-Cache habe ich schon sehr lange.

Und mich ärgert dann auch immer, dass ich für eine Seite Inhalt dann manchmal drei drucke, wenn ich nicht aufpasse, und vorher in die Seitenvorschau schaue. Das ganze Antwortfenster braucht man z.B. nicht...

Das ist wahr.

Eine CSS-Definition, die alles unsichtbar macht, was sinnvollerweise nicht gedruckt werden soll, ist sicherlich eine Verbesserung, wenn man denn unbedingt drucken möchte. Als Orlando & Co. mir diese Idee (und deren Umsetzung) für meine mod_gzip-Seiten spendiert haben, habe ich sie mit offenen Armen aufgenommen (auch wenn ich diese Seiten ebenfalls nicht für sinnvoll druckbar halte - dafür sind sie viel zu heftig untereinander und mit dem Rest des Web verlinkt).

Papier ist nun mal nicht wirklich das Hypertextspeichermedium meiner Wahl ...

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.