Einbecker: Druckversion für Threads?

Beitrag lesen

Moin!

Das liegt wohl eher dadran, dass LaTeX standardmaessig .dvi ausspuckt und es den Filter zu Postscript auch gleich mitbringt. Abgesehen davon gibt es LaTeX/TeX laenger als MathML, sonst haette Knut es bestimmt beruecksichtigt.

Knut? Ich hab doch gar nichts von IKEA gesagt... ;-)

Aber schon klar, es ging mir aber eigentlich primaer um die Anzeige/Druckmoeglichkeit von wissenschaftlichen Dokumenten - Und da sind Postscript und PDF die besten, die ich kenne. Als Bearbeitungsformat natuerlich gaenzlich ungeeignet, dafuer braucht man dann natuerlich die LaTeX-Quellen.

Mit HTML (oder dem urspruenglichen LaTeX-Quelltext, aber das ist eine andere Geschichte) koennte man das sehr einfach handhaben.

Wie denn in HTML? Die Formeln alle ausgeschrieben? Oder als Bilder? Zum Bearbeiten von dieser Art Dokumente gibt es imho vernuenftigerweise LaTeX oder MathML (aber dessen Verbreitung...) - den MS Formel-Editor hab ich uebrigens bewusst aussen vor gelassen. ;)

Viele Gruesse,

Einbecker

--
... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...