Hallo,
Mit HTML (oder dem urspruenglichen LaTeX-Quelltext, aber das ist eine andere Geschichte) koennte man das sehr einfach handhaben.
Wie denn in HTML? Die Formeln alle ausgeschrieben? Oder als Bilder? Zum Bearbeiten von dieser Art Dokumente gibt es imho vernuenftigerweise LaTeX oder MathML (aber dessen Verbreitung...) - den MS Formel-Editor hab ich uebrigens bewusst aussen vor gelassen. ;)
Nein, das Problem sind nicht die Formeln (die brauchen wir schon alle :) ), sondern die Deckblaetter, die bei jeder Klausur dabei sind und eigentlich ueberfluessig. Da wir das Ganze als Broschuere haben wollen (DinA5, beidseitig bedruckt), brauchen wir *ein* Dokument (sonst wird das sehr frimelig mit dem Drucken). Mit HTML koennte man ein Skript ueber die Dateien laufen lassen und nur die wichtigen Sachen (auch Verweise auf Bilder) in dieses eine Dokument schreiben lassen.
Gruss
Thomas