hi Soenke,
Wie stehst Du denn dazu? Sollten immer gleich Fix-und-Fertig-Lösungen zum Ausschneiden und Einkleben gegeben werden oder ist es besser, wenn man den Leuten zeigt, wo sie nachschauen können, damit sie auch beim nächsten Problem noch was davon haben?
du kennst doch die antwort selbst und wendest sie auch schon immer wieder an. wenn du eine seite gestaltest, dann bist nicht du das ziel, sondern es sind die maßgebend, die die seite besuchen und nutzen wollen. nach ihnen und ihren bedürfnissen arbeitest du hin und das macht auch sinn, denn sie sollen zufrieden mit der seite sein und nicht du überzeugt von deiner arbeit.
und genauso verhält es sich auch mit den fragen hier im forum. die leuten, die sich mit einem problem an uns wenden, sind für die antworten maßgebend. es geht nicht darum, andere so hinzubiegen, dass sie so werden, wie man selbst es für richtig hält, zu den einzig wahren und heiligen weg der erkenntnis zu gelangen, sondern man jeden seinen ganz individuellen weg gehen läßt, mit all den "falschen fragen" und sackgassen, in die sie im laufe ihreres lernprozesses noch stossen werden. das ist ein sehr wichtiger teil, sich die materie besser verständlich zu machen. mal sollte auf die fragen und sein wissenstand eingehen und ihn nicht mit den üblichen, mach es dir selbst standard spruch kommen. gegen hinweise auf quellen der problemlösung ist doch gar nichts einzuwenden. aber so zu tun, nur so und nicht anderes bekommst du eine lösung, ist schlicht weg weit weg von jemanden etwas beibringen, sondern nur vom eigenen weg überzeugen wollen.
Gruß
Ilja