Hallo Stefan,
PS: Kommt es mir nur so vor oder ist es wirklich so, dass schon seit
längerer Zeit viele Dinge rund um SELFHTML am "Einschlafen" sind?
Einzige Ausnahme ist das Forum hier, da geht es immer rund und
Christian bastelt fleißig ;-)
Tja - die meisten posten eben lieber, als einsam dazuhocken und schlaue Artikel zu schreiben. Oder fragen eber lieber, warum es keine Statistik zum Forum mehr gibt, statt mal selber eine zu basteln. Der Aktuell-Raum lebt vom Mitmachen - es ist _euer_ Raum. Ich finde es auch bedauerlich, dass so wenig Neues passiert und angeliefert wird. Aber erzwingen kann ich es nicht.
Vielleicht waere es sogar interessant, mal eine Abhandlung darueber zu schreiben, warum ein Webangebot bei zunehmender Etablierung seinen urspruenglichen Charakter automatisch vom "Mithilfe-Projekt" zum "Anspruchs-Projekt" aendert. Und muss das wirklich so sein?
Morgen und am Sonntag haben wir ein Developer-Treffen. Vielleicht gehen davon ja mal wieder ein paar neue Impulse aus.
Und ausserdem koennen wir ja gleich mal testen, wie viel Mithilfebereitschaft es in diesem Forum noch gibt. Folgendes:
Ich hab mich entschlossen, mal wieder ein paar Autorenexemplare unter die Leute zu bringen. Insgesamt möchte ich verlosen:
- 3 Exemplare des Buches "PHP 4" (ca. 600 Seiten Hardcover, erschienen bei Franzis, von Antje Hofmann geschrieben, frisch erschienen)
- 3 Exemplare des Buches "DHTML" (ca. 400 Seiten Paperback, erschienen bei Franzis, von mir geschrieben, neue Texte)
- 3 Exemplare des Buches "JavaScript Referenz" (ca. 300 Seiten Paperback, erschienen bei Franzis, basiert auf SELFHTML-Texten)
- 3 Exemplare des Buches "HTML Referenz" (ca. 300 Seiten Paperback, erschienen bei Franzis, basiert auf SELFHTML-Texten)
- 3 Exemplare des Buches "HTML-Referenz" (ca. 600 Seiten Hardcover, erschienen bei Franzis, basiert auf SELFHTML-Texten)
Alle Exemplare werden natürlich handsigniert mit Spruechlein an die Gewinner verschickt.
Dazu wuerde ich gerne ein Fach-Quiz veranstalten. Es soll ca. 20 Fragen mit jeweils 4-6 Multiple-Choice-Antworten geben (MC deshalb, damit die Auswertung eindeutig und scriptgesteuert erfolgen kann). Die Fragen sollen verschiedenen Schwierigkeitsstufen haben und abhaengig davon bei richtiger Beantwortung z.B. 3, 5 oder 7 Punkte einbringen.
Ich moechte einem willigen Programmierer (es duerfen auch mehrere sein) die gesamte Abwicklung von der Programmierung des Input-Scripts (also Formularauswertung, Ergebnisspeicherung, Verhinderung von Mehrfachteilnahme) bis hin zur Erstellung geeigneter Fachfragen und MC-Antworten und bis hin zum Gewinner-Ermittlungs-Script ueberlassen. Was ich uebernehme, ist das Drumherum (Bekanntmachungen) und den eigentlichen Versand der Buecher an die Gewinner. Dazu muessen bis zum Versand natuerlich deren Postanschriften bekannt sein.
Also dann gucken wir mal, ob die Gemeinde in der Lage ist, sich selber zu einem Gewinnspiel fuer sich selber zu verhelfen ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz