Hallo Cheatah,
Aber sicher doch. "/" schreibt sich im Searchpart "%27". Bleibe einfach konform zu RFC 1738 (http://www.ietf.org/rfc/rfc1738.txt), der technischen Definition des korrekten Aufbaus von URLs.
Ja, aber wir hatten die Diskussion irgendwann einmal schon. Die Interpretation von RFC 1738 ist so nicht ganz richtig. Dort steht:
Within the <path> and <searchpart> components, "/", ";", "?" are
reserved. The "/" character may be used within HTTP to designate a
hierarchical structure.
In dem Fall der Microsoft-URL wird ja eine hierarchische Struktur beschrieben. Daher wäre es eigentlich durchaus legitim, / nach ? zuzulassen.
Viele Grüße,
Christian