Hallo Lude,
Warum ist das so?
Also ich gehe so vor:
Erst formuliere ich meine Frage, und überlege mir, was für Antworten ich wohl bekommen werde... Also schaue ich erst mal in der Doku nach.
Wenn ich dort nichts finde, formuliere ich meine Frage neu, damit potentielle Antworter auch wissen, dass ich schon in der Doku nachgesehen habe. Dann überlege ich mir, wer mich denn wohl als erstes auf das Archiv aufmerksam machen wird... und suche im Archiv.
Falls mir auch das Archiv nicht weiterhilft, formuliere ich meine Frage neu, damit... s.o.
Danach überlege ich mir, wie die Antworten wohl aussehen werden... Also besuche ich erstmal verschiedene Webseiten zum Thema.
Wenn ich auch da nicht fündig werde, formuliere ich meine Frage neu, damit... Du weisst schon. Da ich mir ungefähr vorstellen kann, wie die Antworten lauten werden, wird als nächstes Freund Google befragt.
[Ab hier wird es spekulativ:]
Hilft mir auch das nicht weiter, formuliere ich meine Frage neu, damit potentiellen Antwortern klar ist, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft habe und poste sie hier.
Grüße
Andreas
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
(Rich Cook)