Hallo wahsaga,
entweder bringt jemand das nötige interesse mit, sich mit den grundlagen zu beschäftigen - oder er lässt die finger davon, und einen "fachmann" die arbeit machen.
aber sich gar nicht wirklich eingehend mit der materie beschäftigen _wollen_, und dann hier trotzdem häufig fragen zu stellen (wo möglich noch schon mehrfach beantwortete), dass passt nicht zu meiner interpretation des "SELF"-gedankens.
solche leute sind hier m.E. falsch.
meinst du nicht, daß du ein _wenig_ polarisierst? Ich glaube mich zu wiederholen, aber die Masse der Leute hier gehören m.E. weder zu der einen (weiß nix, poltert rein und fordert nur) noch zu der anderen Gruppe (Superuser der sich alles selbst angeeignet hat), sondern zum sehr breitgefächerten Mittelfeld - durchaus motiviert selbst zu suchen, aber manchmal nicht in der Lage, das Problem richtig einzugrenzen, oft schlicht ohne das nötige Suchvokabular.
wenn jemand bei der erstellung einer webseite ein zeitproblem hat, dann ist das idR. seine eigene schuld - weil er sich nicht ausreichend mit den nötigen grundlagen auseinandergesetzt, und sich für seinen derzeitigen wissensstand einfach zu viel zugemutet hat. das nenne ich selbstüberschätzung.
Zeitprobleme bei einem realen Projekt sind auf keinen Fall so monokausal zu erklären.
dann tragen also die leute, die sich hier im forum die mühe machen, fragen zu beantworten, auch noch kostenlos dazu bei, dass der frager _seinen_ job erledigen kann, und entsprechend dafür bezahlt wird (*).
sofern der frager auch seinerseits eine gegenleistung bringt, sprich auch selber nach seinen fähgikeiten anderen usern weiterhilft, habe ich da kein problem mit.
ACK. Genau darin sehe ich den Sinn der Sache. In unserer Branche gibt es zahlreiche "Einzelkämpfer", die es verdammt schwer haben am Markt. Sie sind auf funktionierende Wissens- und Erfahrungsnetzwerke angewiesen. Und hier geht es in der Tat nicht um das in einem anderen Zweig genannte "Produktwissen" (wie geht window.open?) sondern um "konzeptionelles Wissen" (warum ist window.open nicht zu empfehlen?), das du dir nicht so ohne weiteres an-"googlen" kannst. (Regelmäßiges Mitlesen hier hilft natürlich gewaltig ;-) )
In einer verfahrenen Situation einen Kollegen fragen zu können, ob im RL oder hier, kann einen aus Sackgassen rausholen, die man im stillen Kämmerlein womöglich gar nicht bemerkt hatte. Und es ist nur kollegial, in solchen Situationen zu helfen, sofern man gerade Zeit dazu hat.
aber gerade bei den leuten mit den "dringenden!!!!11" fragen ist dies allzu oft nicht der fall.
die platzen kurz hier rein, wollen nur "ihre" lösung, und sind danach sofort wieder weg.
so etwas ist für mich pures schmarotzertum alleroberster kategorie.
Ich habe beides erlebt(*): Leute, die sich auf den richtigen Weg bringen lassen und nicht mal danke sagen oder ein Feedback geben - aber in der Mehrheit Lernende, die sich Schritt für Schritt helfen lassen und hier rausgehen mit einem "Danke" und auch garantiert wiederkommen - vielleicht irgendwann auch selbst mal helfen.
wenn aber jemand, der webseiten gegen bezahlung erstellt, solche fragen stellt, habe ich dafür weniger verständnis. jemand, der die grundlagen in diesem bereich nicht beherrscht, sollte nicht in dieser branche arbeiten.
Wobei ich tatsächlich eher glaube, daß die "typischen" Anfängerfragen hier von Einsteigern im Teeniealter gestellt werden und nicht von "Profis", kann mich aber irren.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
* und ich nehme hier gerne mal Anfänger an die Hand
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
_____________
Wikipedia: Die freie Enzyklopädie http://de.wikipedia.org