Hi, Thomas,
Da faellt mir gerade eine ein: 'Whidbey' aus der 'M$-$tudio'-Familie kommt mit Sitzungs-Unterstuetzung und Uebergabe des Sitzungverweises in der URL oder per Cookie. Ist damit 'Whidbey' einfach unsicher, weil der o.g. Verweis doch am besten per POST uebergeben werden muss?
Ich kenne die software nicht, aber so ich produktspezifische Seiten lese, müsste ich glaube M$ kündigt an, sie habe die Eierlegendevollmilchsau gezüchtet.
Das Ding ist noch nichtmal Beta!
gut, aber wie ist die o.g. Frage zu beantworten? - Bei der "Spring Edition" von http://www.basta.net/ habe ich diese Frage einem MS-Experten ebenfalls gestellt, aber die Antwort nicht verstanden.
Conclusion
[...]
Das, was ich gesehen habe (huebsches Framework fuer Webentwicklung, nette Features wie ein komfortables DataGrid, viele "RAD-Features", "XML-Features"(Webservices u.a.)) war OK; bis auf den o.g. Punkt. - Lustig, als ich hoerte dass 'M$ ASP', bis vor Kurzem kein Sessionmanagement per Datenserver konnte (Skalierbarkeit, ade) und noch schlimmer zwingend Cookies benoetigte.
Gruss,
Lude