MatzeA
Meines Erachtens doch, ganz plump: css hat auch doppelpunktnotation.
Ohne Syntax keine (HTM)Language!
Meines erachtens nicht, gerade das internet ist ein Medium, das geprägt wid durch AE (Anwendungentwickler) Creativen (Deisgner) sowie einer Mischung beider.
Die Creativen, wie es nun mal Andreas Lindig einer ist, wird für seine Zwecke soweit möglich nützliche Tools einsetzen.
Damit ist er gerad mal anwender von HTML CS etc.
Allerding muss er es nicht verstehen. Tut er eventuell auch nicht.
(Soll nun keine Zweifel an jeglicher Kompetenz sein und ist nur theoretische Behauptung)
Ich glaube gerade im Internet sollen AE und die Creativen mit besonderer Rücksicht aufeinander zugehen, und nicht jeder der Meinung sein, jeder muss des anderen Fach können und kennen.
es wäre besser das steht ausser Frage.
Aber etwas mehr Toleranz könnte an der Stelle nicht schaden.
Ausserdem gerade "Neue" Anfänger die hier aufschlagen, werden damit bombardiert, in Archiv zu suchen.
Warum gerade denen, die vermutlich schon mit den einfachsten HTML geschichten überfordert sind den einstieg hier noch unnötig erschwehren?
Ich denke da an meine anfangszeiten, wo mir meine HTML und sonstwas Fragen niemand beantworten konnte. Ich also als "Webdesigner" soweit ich mich das nennen darf ein Exot war.
Da bin ich auch ofters mal vor den dümmlichsten Problemen gestanden.
Also warum eine Barikade aufstellen, indem man es anderen schwehrere macht. Ich zähle mich nun zu jenen, die, wenn ich heute mit meinen Stolperschritten von damals, dieses Archv mit der Suchmethode durchforsten müsste/ wollte gewaltig auf die Schnauze fallen würde.
Ich hoffe der Satz kann verstanden werden :-))
Gruss Matze