Hi,
Das sollte sowieso vereinheitlicht werden. Ich hatte es ursprünglich absichtlich herausgenommen, aber die Einstellung besagt nun einmal »Diese Angabe wirkt auf die gesamte Seitendarstellung, nicht nur [aber auch] den Nachrichtentext«.
Ich für meinen Teil sehe in dieser Einstellungsmöglichkeit wenig Sinn, wenn sie selbst die Farben der Links betrifft. Wieso sollte man nur eine Textfarbe wollen?
Weil ich das Braun häßlich finde.
Wenn die Einstellung auf die Links nicht mehr wirken soll, dann wäre es schön, wenn in den Nutzereinstellungen die Farben für die Links gesetzt werden könnten.
Ich muss die HTML-Templates sowieso noch anpassen. Was spricht dafür, das alte Verhalten beizubehalten? Bei #nachricht-text (und strong und span eventuell) sehe ich es ja ein, aber erwarten die meisten Benutzer von der Einstellung, dass wirklich *alles* dieselbe Textfarbe erhält? (Bis auf die Klassen own, whitelist, cathigh, visited und active aus den Einstellungen, denn die folgen nach der obigen CSS-Regel.)
Muß die Links nicht unbedingt betreffen, aber wäre schön, wenn es dann in den Usereinstellungen Linkfarben gäbe.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.