Hallo,
Ich bin immer genervt, wenn mir fremde Websites neue Browserfenster öffnen.
Dagegen ist ein Kraut gewachsen...
Und wenn man Firefox benutzt:
1. in about:config die Präferenz "browser.tabs.showSingleWindowModePrefs" auf "true" setzen
2. unter "Extras --> Einstellungen --> Erweitert -->Tabbed Browsing" Häkchen setzen bei dem nun verfügbaren "Links, die das Öffnen eines neuen Fensters erzwingen, öffnen in:" und "dem selben tab/Fenster wie der Link" wählen.
Mozilla benutze ich schon lang nicht mehr, aber die Präferenzen dürften dort ja ähnlich sein. Ansonsten: ein 'user_pref("browser.block.target_new_window", true);' in der prefs.js bzw. user.js hat hier zumindest früher geholfen.
Noch eine kleine Anmerkung zu dem geannten Opera-User-JS:
d[i].removeAttribute('target');
Es wäre hier sinnvoller, nicht das komplette target-Attribut zu entfernen, sondern den Wert auf z.B. "_top" neu zu setzen:
d[i].target="_top";
Denn würde man innerhalb einer Frameseite auf ein target="_blank" stoßen, so wäre mit dem unveränderten Script die aufgerufene Seite im Frameset gefangen. Besser also durch setzen von target="_top" auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
Viele Grüße
Carsten