Peppone: Mutilinguales Forum: babylon.selfhtml.org

Beitrag lesen

Hallo Sven,

Welche Vorteile bzw. Veränderungen gegenüber dem jetzigen Zustand der zwei Foren versprichst du dir davon?

Ich glaube, dass dadurch das Forum noch mehr besucht werden würde, wodurch hoffentlich mehr Menschen geholfen werden würde und dass das französische Forum einen Schub bekommen würde, weil es in der deutsche integriert wäre. Wie ich schon erwähnt habe, würden die französischsprechenden Teilnehmer eher die französischen Postnigs lesen, wenn sie sie zwischen den deutschen finden würden (wenn sich im deutschen Forum mal nichts tut) und nich wenn sie gezielt nach ihnen suchen müssten. Ich habe meinen Spanien-Urlaub hinter sich, und da habe ich auch die Bild gelesen, weil keine andere Zeitung verkauft wurde.

  1. Die meisten Forumsbesucher, vermute ich, sprechen mehr als eine Sprache und sind in der Lage, Fragen in dieser zu beantworten.

Das ist noch kein Grund, aus zwei einsprachigen Foren ein zweisprachiges zu machen.

Nein, das ist aber eine Voraussetzung.

  1. Das französische Forum ist unterbesucht, was womöglich unter anderem auch daran liegt, dass es den frankophonen Besuchern des deutschen Forums schwerfällt, beide Foren regelmäßig zu besuchen und sie sich eher im deutschen aufhalten.

Das französische Forum ist weniger start besucht, weil es im französischen Sprachraum andere Angebote zu HTML gibt, die im Gegensatz zur französischen Übersetzung von SELFHTML einfach früher existierten und deshalb die größere Anhängerschaft haben.

Das ist aber kein Argument gegen das zusammenlegen. Je mehr ein Forum besucht wird, desto mehr Leute strömen auch hinzu. Denn letzten Endes will ich so schnell wie möglich eine Antwort bekommen. Man muss nur aufpassen, dass dadurch das Niveau nicht sinkt.

Ich glaube, das allererste, was ich in so einem Forum tun würde, wäre das Ausblenden der französischen Threads. Ich kann die Sprache nicht, also kann ich auch nicht hilfreich antworten. Und ich schätze, es ginge auch vielen anderen Benutzern des deutschen Forums so.

Ich glaube, das habe ich in meinem Anfangsposting schon erwähnt. Es spricht doch nichts dagegen. Wenn sie dich nicht stören, kannst du sie ausblenden. Für die jenigen, die die Sprache können, ist es jedoch ein Vorteil.

Außerdem würden zwei unpraktische Tendenzen verstärkt werden:

  1. Das gemeinsame Forum würde noch schneller Threads in das Archiv schieben, ...
  2. Aus französischer Sicht würden mutmaßlich sogar fast alle gestarteten Threads unbeantwortet im Archiv versinken, ...

In diesen beiden Punkten gebe ich dir Recht. Du must aber zugeben, dass das Problem leicht durch eine modifizierte Archivierungs-Strategie behoben wäre.

An uns sind noch keine Wünsche herangebracht worden, für die spanische oder japanische Version ein Forum zu eröffnen. Also lassen wir das.

Ich weiß nicht, welcher Beliebtheit das spanische oder japanische SelfHTML sich erfreuen. Ich denke aber, dass die Spanier ebenso Fragen haben wie die deutschen SelfHTML-Leser. In Deutschland gab es schon vorher diverse HTML-Foren. Ich glaube jedoch, dass das SelfForum durch SelfHTML (und durch die kompetenten Besucher) solch eine Popularität erlangt hat.

Du siehst keinen Grund, ich sehe jedoch keine Nachteile und einige Vorteile. Wieso also nicht?

Gruß Peppone