Das sollte am besten Christian Kruse in der offiziellen CForum-Version machen. Theoretisch haben wir hier zwar eine eigene Installation, praktisch werden bei den Updates aber solche Dateien übernommen, also müssten wir (Christian Seiler) in dem Punkt ein eigenständiges Script pflegen.
Schrecklicher Gedanke, sowas hasse ich auch.
Da wir ja schon festgestellt hatten dass das try sowieso überflüssig ist, könnte man das nicht wegmachen?
Wieso war es noch mal üerflüssig? Der Thread von damals wurde wohl nicht archiviert.
Ich hatte nur diesen Abschnitt in Erinnerung:
try {
wiki_window = window.open(wiki_uri + val,'wiki','');
}
catch(e) {
location.href = wiki_uri + val;
}
Wo Andreas (MudGuard) - glaub ich - gefragt hatte ob open überhaupt einen Fehler wirft.
Ist das new ActiveXObject("Msxml2.XMLHTTP") unnötig, weil new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP") auf jedem IE ab 5 funktioniert (siehe)?
Wobei ich mich in dem Falle Frage warum try ... catch?
In dem Falle sollte doch eigentlich eine normale Prüfung ob das Objekt vorhanden ist und erzeugt werden kann genügen. Aber ich hab damit noch ncht soviel zu tun gehabt um das beurteilen zu können.
Struppi.