Hallo in die Runde,
nachdem sich die erste Euphorie über das Update der Forumssoftware etwas gelegt hat, möchte ich nochmal einen Erfahrungsaustausch unter den *Nutzern* des Forums.
Ich habe mit meinen Testbrowsern IE 5.5, IE 6.0, FF 1.0 und Opera 7.23 (alle unter Win2k) immer noch das Problem, dass das Ausblenden bzw als-gelesen-Markieren von Threads nicht funktioniert, wenn ich als Server-Antwort ein "204 No Content" einstelle.
Meine Rechner zeigen mir für einen kurzen Augenblick die Eieruhr, an den LAN-LEDs ist auch für einen winzigen Augenblick etwas Traffic zu sehen, und dann ist wieder Ruhe. Der HTTP-Request scheint also rauszugehen, der Response-Header scheint auch zu kommen (sonst wäre die Wartezeit länger). Aber wenn ich die Forumshauptseite dann neu lade, ist der Thread immer noch da bzw. nicht als gelesen markiert.
Opera zeigt hier ein ganz merkwürdiges Verhalten: Er fordert die Eingabe der Userdaten (HTTP AUTH) neu an, obwohl die Antwort vom Server doch nur "204" sein sollte...
Mit dem Voting-System geht es mir ähnlich, aber das funktioniert seltsamerweise manchmal. Allerdings nicht immer.
Wer von euch kann dieses Verhalten noch bestätigen oder sogar erklären? Ich habe das vor ein paar Tagen auch im cforum zur Sprache gebracht, aber CK meinte dazu nur, er könne das nicht nachvollziehen.
Bestimmt hat jemand die LiveHTTP-Extension im FF installiert und kann mal kontrollieren, ob die Kommunikation richtig ist (ich komme erst morgen wieder dazu). Kommt *wirklich* ein Status 204? Teufel noch mal, das muss doch zu finden sein!
@CK: Nicht aufregen - wir wollen das erst völlig unverbindlich ausdiskutieren, bevor wir uns an das Entwickler-Forum oder den Bugtracker wenden!
Schönen Abend noch,
Martin