Christoph Schnauß: "mehr als die erlaubte Zahl von Schimpfwörtern"

Beitrag lesen

hallo Struppi,

Zu deinem Problem: mal mit .htaccess versucht?

Ja. Steht in dem ursprünglich vorgesehenen Text drin.

du kannst ja dort den Referrer prüfen

Ist mir bisher nicht richtig gelungen. Es gibt keinen Domainnamen, sondern eine IP, die mehrfach variiert und aus dem Bereich 84.xxx.xxx.xxx kommt. Das generell zu sperren bzw. umzuleiten, würde bedeuten, daß ich alle Leute mit t-online-Kennung ausschließe, darunter mich selber. An diese IP wird per Script irgendein String nagehängt, der bei fast jedem Zugriff anders aussieht.

und wenn der nicht von deiner Domain stammt

Achso ... Der Effekt wäre dann, daß es bei einem _direkten_ Aufruf über die Adreßzeile einen redirect gibt oder meinshalb ein Paßwort, das Bild aber auf meiner Seite, also dort, wo ich es selber verwende, problemlos angezeigt wird. Habe ich in dieser Form noch nicht versucht, aber weil es sich um eine Verlinkung handelt, bei der das Bild als Inhalt einer zumindest teilweise dynamisch zusammengesetzten Seite über
  <img src="Adresse">
eingebunden wird, funktioniert das nur bedingt.

Inhaltlich ist es übrigens harmlos. Es geht um eine mittelgroße fraktale Grafik, die man mit wenig Mühe auch selber erstellen könnte. Sie hätten sich das ganze Bildchen vollständig klauen sollen, das hätte ich vermutlich kaum gemerkt, und das ist gelegentlich schon passiert, was ich mit Hilfe der Google-Bildersuche ab und an feststellen kann. Das wäre mir dann ziemlich egal gewesen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|