Hi,
Und ja, mittlerweile ist das aber auch so, wenn ich sehe die Frage läßt sich mit einer einfache Suche beantworten, lese ich mir die auch nicht mehr durch.
für dich mag die suche einfach sein, für andere ist es das nicht immer der fall.
*Umso sinnvoller*, daß man denen sagt: Gehe zu Wikipedia und gebe dort ACK in das Feld ein, das mit "Suche" tituliert ist.
Ansonsten: Wer ACK bei Google eingibt (oft ist ein Google-Suchfeld bereits im Browser integriert), der findet unter den ersten Einträgen auch passenderweise einen Link zum Wikipedia-Artikel.
Und noch besser: Wenn man nach Wikipedia googelt, dann kommt man via Google auch dorthin. Übrigens auch, wenn man nach Lexikon sucht.
Gruß, Cybaer
--
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)
Man kann doch sehr leicht jenen tugendhaften Menschen begegnen, (...) die eine Art "unkrümmbaren Zeigefinger" besitzen, der ständig den kalten Wind des Rechthabens ausströmt. (Wolfgang Huber, Bischof)
Die Tugend jagt nicht den Teufel, sondern den Sündhaften. Damit wird sie zum Terror. (Hans-Ulrich Jörges, Journalist)