Ich will keine Fragen einschränken!!!
Ich will dass jemand der ein Problem hat, sich über sein Problem erkennbar Gedanken macht.für mich schließt sich das logisch aus,
Das merkt man.
Du hast vermutlich noch nie selber eine Frage für's selfhtml Forum formuliert?
Ich schon öfters und bei bestimmt der Hälfte dieser Fragen kam mir die Lösung allein beim Versuch die Frage zu formulieren. Entweder weil man ein Beispiel bauen muss oder weil man eine Stelle in einer Doku zeigen möchte die man nicht verstanden hat oder einfach nur, weil man die Fragstellung liest. Und es gab schon mehrmals Threads wo diese Erfahrung andere Stammposter schilderten.
Auch habe ich selbst momentan ein grosses Problem mit einem Linuxrechner. Selbst die Frage für das entsprechende Forum zu formulieren, fällt mir schwer, da ich mich mit der Materie nicht auskenne. Also habe ich erstmal intensiv gesucht, ich muss ja die Dinge bennnen können damit die die mir helfen sollen mich verstehen. Trotzdem gelang es mir nicht, habe aber immerhin ein paar Tipps (in Form von Links) bekommen, mit deren Hilfe ich zumindest die Hintergründe etwas verstanden habe.
Und - wir bewegen uns im selfhtml-Forum, es geht in erster Linie um techn. Fragen, d.h. Sender und Empfänger müssen sich verständigen können. Das klappt nicht immer, ist aber um wirklich zu helfen und geholfen zu bekommen unerläßlich.
Diese drei Punkte, die zumindest für mich Grundvoraussetzung sind, um überhaupt in der Lage zu sein hier eine Frage zu stellen, sind das was ich meine mit: erkennbar über sein Problem Gedanken zu machen.
Struppi.