Hi,
Ich wollte im Script Teil
if ($form_send):
$errorlist = $errors == 0
? '<h2>Vorschau, die Daten wurden noch nicht gespeichert!</h2>
<p>....</p>'
>
> die gefüllten Variablen aus den Formularen zur vorschau einbinden, aber ich versteh
> diese Art von PHP Code nicht. Wie schimpft sich die hier verwendete Methode?
Das erste ist eine [alternative Schreibeweise fuer If](http://www.php.net/manual/en/control-structures.alternative-syntax.php) - statt den Anweisungsblock, den du von einer Bedingung abhaengig machen moechtest, in geschweifte Klammern zu schreiben, kannst du auch
~~~php
if(bedingung):
// Anweisungen
endif;
verwenden.
Und das andere, worueber du hier gestolpert bist, ist der Ternary Operator - manchmal auf Deutsch auch als Trinitaets-Operator bezeichnet.
Der stellt eine Art Kurzform einer If-Abfrage dar, in Form eines Ausdruckes - eignet sich insbesondere fuer Zuweisungen, wo du abhaengig von einer Bedingung einen bestimmten Wert und bei Nichtzutreffen einen anderen zuweisen willst.
$a = ($b == 5) ? $c : $d;
Wenn die Bedingung $b == 5 zutrifft, bekommt $a den Wert von $c zugewiesen, andernfalls den von $d.
In der "langen" Schreibweise mit If saehe das so aus:
if($b == 5) {
$a = $c;
}
else {
$a = $d;
}
MfG ChrisB