Hallöle!
Sicher liegt es am Quellcode, aber nciht am Volumen des selbigen. Geschweige denn, an unseren Rechnern, wie mit gestern einer weiß machen wollte (das Posting und meine Antwort sind übrigens verschwunden!)
Und das aus gutem Grund, ihr habt euch da alle nicht mit Ruhm bekleckert, um das mal freundlich auszudrücken.
Also ist irgendwas im Quellcode nicht Firefox (in meinem Fall jedenfalls) tauglich...
Und das ist der Punkt, an dem die Kritik, die dir gestern zuteil wurde, schon gerechtfertigt ist. Ich habe hier einen Firefox 3.0.4 installiert, der überhaupt keine Probleme macht. Sehr wahrscheinlich liegt's an einer Kombination aus Betriebssystem und installierten Programmen, vielleicht auch an Scripten, die während des Aufrufs ausgeführt werden. Eventuell (aber nicht sehr wahrscheinlich) spielt da auch Hardware eine Rolle, das kann man nicht wissen.
Um also dein Problem tatsächlich zu analysieren, fehlen sehr wichtige Parameter, so dass deine Beschreibung eigentlich nur eine recht unscharfe Analyse aus dem Kaffeesatz zuläßt. Du solltest schon etwas genauer erzählen, wie die Umgebung eigentlich aussieht.
Ich hielt es nur für nicht zielführend, dir nicht vorhandenes Interesse an einer Lösung deines Problems (wenn es überhaupt eines für dich ist) zu unterstellen, von daher habe ich dann die Antworten, die zu nichts außer einer virtuellen Prügelei führen würden, schlicht weggenommen.
Für wen ist das jetzt peinlich? Für die Firefoxprogrammierer oder für die Programmierer dieses Forums? ;-))))
Möglicherweise für keinen von beiden, sondern letztlich nur für dich. Allerdings kann man das, wie bereits erwähnt, aufgrund der wenigen Informationen, die du uns gibst, ganz einfach nicht sagen.
File Griese,
Stonie
It's no good you trying to sit on the fence
And hope that the trouble will pass
'Cause sitting on fences can make you a pain in the ass.
Und im Übrigen kennt auch Stonie Wayne.