Christian Seiler: Allgemeine Infos zu den 500er-Fehlern

Beitrag lesen

Hallo,

Mal von meiner Gefühlslage vor einem Jahr (s.a. Forumsschließung) ausgehend: zu einem gewissen Zeitpunkt in meinen Lernkurven war für mich für gewisse Probleme das Forum schon ein wirklich wesentlicher Anlaufpunkt für Problemlösungen, sprich zu teilen auch die einzige Möglichkeit, gewissen Problemen oder Fragestellungen zu Leibe zu rücken. Stellte ich mir vor, ich wäre zudem noch in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis, wo die Beantwortung gewisser Fragen manchmal auch eine Frage der Zeit ist, dann kann ich solch ein "Weltuntergangsgefühl" durchaus nachvollziehen. So ein interaktiver Wissensfundus kann schon ein wichtiger Faktor sein. (Alle wenns und aberse und Archivsuche und andere Foren und selber nachdenken etc.pp. natürlich mit einkalkuliert).

Nichts für ungut, aber wenn man wirklich *dringend* Hilfe braucht, dann bekommt man die im Notfall auch an anderer Stelle. Mich freut's ja, dass es vielen Leuten hier im Forum so gut gefällt, aber ich habe den Eindruck, einige Leute hier sollten mal ihre Perspektive etwas korrigieren. ;-)

Bedenkt: Es ist ein Freizeitprojekt, da kann das durchaus mal einen Tag lang (oder länger) kaputt sein.

Viele Grüße,
Christian