MathiasB: Anführungszeichen

Beitrag lesen

Hallo dedlfix,

Dabei hab ich extra unter das Eingabefeld ein Paar der "anderen" (sprich: richtigen) Anführungszeichen in doppelter und einfacher Ausführung hingestellt, auf dass man sie einigermaßen bequem nutzen kann, auch wenn sie nicht auf der Tastatur zu finden sind.

hoppla, war mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen. Danke für den Tipp. Ich hätte sonst wohl irgendwelche Copy&Paste-Aktionen durchgeführt, um die Anführungszeichen in den Text zu basteln.

Wenn du eine andere, auf den meisten Systemen verfügbare Schriftart kennst, die es richtig macht, kann ich die mal zum Schauen und Begutachten im Testwiki einstellen.

"Lucida Sans Unicode" sieht gemäß Windows-XP-Zeichentabelle okay aus. Auf anderen Systemen - weiß nicht.

Mac:
Laut Wikipedia: "The font [Lucida Sans Unicode] comes preinstalled with all Microsoft Windows versions since Windows 98. A nearly identical font called Lucida Grande ships as the default system font on Mac OS X, and in addition to the above, also supports Arabic and Thai scripts."

Linux:
Da gibt es wohl einfach "Lucida".

Ob die Mac und Linux Lucidas nun die richtigen Anführungszeichen haben und auch sonst okay sind, weiß ich allerdings nicht.

Andererseits, wie gesagt, ist das Thema auch nicht so furchtbar wichtig. Ich wollte das nur mal wissen. Zukünftig werde ich versuchen, daran zu denken, die "richtigen" Anführungszeichen einzubauen - hoffend, dass es irgendwann eine bessere Schriftart gibt... ;-)

Viele Grüße
Mathias