Ich halte es daher für essenziell, HTTP in der gewohnten Gründlichkeit der SELFHTML-Dokumentation den Lesern näher zu bringen und darin Basiswissen zu sehen.
Sehe ich auch so
(Wünschenswert wäre auch der überlegte Einsatz von Querverweisen aus den Themenbereichen HTML und Server, um die Zusammenhänge transparent werden zu lassen. Das aber ist nicht wirklich das Anliegen.)
Querverweise sind ohnehin wünschenwert - wenn ich im Bereich CSS die Eigenschaften zur Listenformatierung lese, möchte ich dort auch Verweise auf zumindest ul und ol im HTML-Namensraum haben.