Tach!
Nein, ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Wenn ich auf Benutzerspezifische Ansicht klicke, gelange ich zu forum.de.selfhtml.org/my(test)/. Dort sollte imho nicht stehen: "SELFHTML Forum - Ohne Anmeldedaten bitte die Anmeldung einfach abbrechen." sondern nur wie bisher "SELFHTML-Forum".
Soweit ich weiß, kann man im Apachen nicht auf den Querystring reagieren (außer in RewriteCond). Ich kann für /my(test)/ nur die Authentisierung konfigurieren oder nicht. Daraufhin hat es einen Realm oder keinen. Es kann nicht mal den und mal den haben.
Diese Ausgabe hatte mich verwirrt, weil ich der Meinung bin, das neue Script sollte auf den URL "http://forum.de.selfhtml.org/my/" nicht reagieren.
Allerdings ist der Inhalt vom ErrorDocument anpassbar. Bei /my(test)/ bekommt man einen anderen Text als bei /my(test)/?irgendwas.
Formulierungstechnisch würde ich noch ein wenig ändern:
Habs schon eingearbeitet, wird aber erst nach dem Hochladen der endgültigen Version zu sehen sein.
Generell müssten auch mal die anderen Fehlerseiten angepasst werden. Aber das macht derzeit einen Haufen Arbeit, weil die pro Subdomain einzeln ins SVN kopiert worden sind. Die müssen beim Umzug mal gesymlinkt werden (git kann Symlinks verwalten, SVN eigentlich auch - so las ich).
dedlfix.