Tach auch Bert Kößler,
Hallo erstmal,
Ja Tach,
da meine Antwort auf Euren Tweet weiter unten jetzt schon verlinkt wurde, muss ich wohl noch mehr dazu sagen.
Schön, daß Du da bist.
Ich überlege seit geraumer Zeit, ob ich den Aufrufen nach Mithilfe bei SelfHTML folgen soll. Aber bei jedem kleinen "Fortschritt", von dem ich höre, denke ich mir: Äh nö, lieber nicht.
Warum? Geht's auch konkreter?
Ich habe keine Ahnung, wer alles hinter SelfHTML steckt, und somit kann ich mich nur auf meinen Eindruck verlassen. Hinter SelfHTML steht eine mittelgroße Gruppe von Männern (und Frauen, um sinnlose Kommentare vorzubeugen) im Alter von 40+, die zwar alle treu bekunden, dass das Projekt auf neue Beine gestellt werden muss, aber in Wirklichkeit nicht ihre Website von anno neunzehnhundert loslassen wollen.
Vielleicht solltest Du mal genauer hinschauen, wenn Du zum Beispiel mal bei Trello reinschauen würdest, würde sich Dir ein anderes Bild zeigen. Nicht daß SELFHTML immer eine vor Energie sprühende Aktion war, keine Frage, aber ich habe meine geregelten Probleme damit, wenn alte Zustände mit neuen gleichgesetzt werden und erste Ansätze, etwas konkret zu verändern mit "Ach, das wird sowieso nix" einfach plattgeredet werden.
Wie schon Schuer weiter unten schrieb:
Das glaube ich nicht, Schuer hat das Logo nämlich "aufgebitcht"...
Nehmt doch nur mal das Wiki. Ich könnte heulen, wenn ich an die Arbeit denke, die sich jemand gemacht haben muss, um das MediaWiki so kackbraun zu bekommen. Warum will eine Seite, die 2012 aufgesetzt wird, unbedingt aussehen wie 1999? Da könnt Ihr doch nicht allen Ernstes erwarten, dass jemand neues Zeit in dieses Projekt investieren will.
Nur zur Klarstellung. Das Wiki ist älter als 2012, wenn ich mich recht entsinne gibt es das schon seit 2010. Das soll keine Rechtfertigung sein, das Wiki ist flexibel, man kann sich jederzeit einbringen, acuh einen Designvorschlag zu machen. Gerade beim Wiki geht es mir (und wahrscheinlich auch Anderen) erstmal um die Inhalte, das Design kann man immer noch anpassen. Wenn es Leute gibt, die Inhalte erzeugen bringt mir das mehr als ein wie auch immer aussehendes toll gestaltetes Wiki, in dem nichts steht. Wenn Du eine tolle Idee hast, wie es besser aussehen könnte, immer her damit! Ich bin sicher daß sich die Wiki-Leute über neuen Input freuen.
So, noch der Disclaimer,
Jetzt kommt meiner:
Offensichtlich hast Du Ahnung von der Materie, den Mut gute Sachen durchsetzen zu wollen, also mach was, alle Deine genannten Ideen sind durchführbar, mach doch einfach eine Ausschreibung unter den Azubis. Hier gibt es Leute, die was ändern und verbessern wollen, nur machen sie die Arbeit hier nebenbei und ehrenamtlich, sei dabei. Und
nicht nur vorbeikommen, besserwissen, mit dem "ihr müßt"-Tonfall hier was abladen und dann wieder verschwinden,
In diesem Sinne, viel Erfolg mit dem Neuanfang. Macht was draus!
Danke, wir arbeiten dran.
Maik

Mehr margin! Sag ich ja immer...