Kai345: Stylesheet

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Natürlich nehmen wir alle Hinweise ernst. Allerdings sind die Geschmäcker naturgemäß verschieden, wir werden deshalb jetzt nicht jeden Änderungsvorschlag sofort umsetzen, sondern euch auch erstmal Zeit geben, euch an das Layout zu gewöhnen. Das Layout als solches ist mMn insich stimmig, ich hätte es so niemals hinbekommen.

Wie ich bereits schrieb: Ich stelle die Punkte, die mir auffallen, einfach mal so in den Raum. Was davon letztendlich umgesetzt wird, ist ein ganz anderes Thema.

Meiner Meinung nach sollte Selfhtml auch in Sachen Barrierearmut hier Vorbild sein.

Da stimme ich zu. Farbvorschläge sind in der Form #123456 willkommen. Nicht immer werden alle W3C-Barrierearmut-Standards erfüllt, allerdings im Antwortfenster lt. Colour Contrast Analyzer schon.

In jedem Fall dunkler, damit es sich besser absetzt. Ich muß mal ein wenig expermentieren, wenn ich wieder an meinem anderen Computer bin. DIe bisherige Farbgebung ist jedenfalls barrieremäßig problematisch: Analyse

Der Textanzeige-Bereich (Nachricht lesen) von Postings ist mMn suboptimal gestyled, das sieht viel zu sehr wie eine Texarea aus. Verwirrt nur. Schön wäre, wenn sich dieser Bereich automatisch an die Bildschirmbreite anpassen würde. Gleiches für den Antwort-Bereich

Eine Breitenangabe in Prozent verhindert das Funktionieren der Nested-Ansicht. Dann werden wieder wie im alten Forum die letzten Postings immer schmaler. Zudem lässt sich Text mit einer bestimmten Zeilenbreite besser erfassen.

Ich werde es ohnehin für mich ändern ;)
Mir fiel das nur auf, als ich gerade ein Posting mit HTML-Quelltext angeschaut habe und die Zeilen sehr unschön umgebrochen wurden, was den Code schwieriger lesbar machte.

Im fixierten Headerbalken ist die Schrift „Suche“ in meienm Opera dunkelgrau auf Blau. Findet man nur durch Zufall.

Ja. Leider. Opera. Ich habe a) keinen Hack gefunden, der nur den Opera bewegt, den Placeholder 2em vom rechten Rand wegzubewegen und b) "Probably specified in Opera's default stylesheet or in the code that puts the placeholder text there, which only Opera has access to. It looks like the placeholder inherits the font-size, font-family and font-weight from the input. But, the color is not inherited and the color is hardcoded to a gray color orto a black color and has mild transparency to it. (http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=1279012)"

Also ignore.

Den Threadbaum durch Linien zu verdeutlichen würde für Übersichtlichkeit sorgen. (Beispiel)

Hab ich mich per CSS versucht und habs nicht zuverlässig (also garnicht) hinbekommen.

In *meinem* Stylesheet sieht es so aus:  
/* Ebenen-Linien */  
#root ul ul {  
	padding-left: 2em;  
	overflow: hidden;  
}  
#root ul ul li:before {  
	content: '';  
	font-size: 0;  
	vertical-align: bottom;  
	padding-left: 23px;  
	padding-top: 990px;  
	/* line.png*/  
	background: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABQAAAPoCAYAAADeMd7yAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAB3RJTUUH1wceDA0tOGKh1wAAAB10RVh0Q29tbWVudABDcmVhdGVkIHdpdGggVGhlIEdJTVDvZCVuAAABYUlEQVR42u3OIQ4AIBADwftw/y+LQhMCctbUNTOjXZJ+PWxbQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCQkJCwlthkp52pPcWumQ1ocEH3isAAAAASUVORK5CYII=') bottom right no-repeat;  
}  

Das muß ggf. natürlich noch entsprechend angepasst werden.

Dein JS(?) sollte aber immer noch funktionieren.

Nicht wirklich, weil meine Bedien-Elemente jetzt hinter dem Header-Balken liegen :( Aber das ist eine reine Anpassungs-Sache.

Wie sehen denn die Linien im neuen Design aus?

Da gibt es keine, weil ich mein CSS deaktiviert hatte.

Hier ist schon die halbe Viwport-Höhe verbraten, bevor ich überhaupt zum eigentlichen Inhalt komme.

Das war im alten Forum auch so.

Kann sein, ich nutze schon zu lange mein eigenes CSS, um das beurteilen zu können.

Generell gilt: Wir sind der Meinung ein ansprechendes Design gestaltet zu haben und jeder, der kann, kann für sich selbst Änderungen vornehmen.

Mir geht es eher nicht um erfahrene Nutzer, die können das zweifelsfrei anpassen, sondern um diejenigen, die nicht angemeldet sind oder das Default-Stylesheet nutzen. Die Meisten Punkte können sicherlich entfallen, nur sollte man bspw. Dinge wie den Grauton bei gelesenen Antworten und Zeitstempel und ggf. auch die Linien auch für diese Leute zugänglich machen, weil es übersichtlicher wird. Gerade für Foren-Anfänger

Stur lächeln und winken, Männer!
Kai

--
var jQuery = $(hit);
Unsere Identität entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auszug aus den Personenstandsbüchern. Gegen die Assimilierung in unser Kollektiv ist nach dem ABGB (§666, Abs. 3/IV) kein Rechtsmittel zulässig. Wir bitten um Ihr Verständnis.
SelfHTML-Forum-Stylesheet