[latex]Mae govannen![/latex]
Mir fiel das nur auf, als ich gerade ein Posting mit HTML-Quelltext angeschaut habe und die Zeilen sehr unschön umgebrochen wurden, was den Code schwieriger lesbar machte.
Das kann eigentlich nur durch manuelle Zeilenumbrüche geschehen. In Code-Blöcken ist es problematischer, aber dieses Problem kann bei breiteren (und in der nested-Ansicht unterschiedlich breiten) Elementen auch auftreten.
Code-Blöcke würde ich -gerade in Nested- mit vorgegebener Mindest-Breite und overflow o.ä. versehen. Ein Scrollbalken ist nicht annähernd so lästig wie Zeilen, die umgebrochen sind.
BTW: Ich habe in meinem Stylesheet in der Nested-Ansicht ab einer bestimmten Thread-Tiefe die Einrückung fast komplett entfernt und stattdessen die Ebenen mit border-left (glaube ich, muß nachhschauen) markiert, da irgendwann die Postings zu schmal werden würden. Alternativ müßte die Breite des umschließenden Elements mitwachsen, aber dann muß man die gesamte Seite scrollen, was ich für die schlechtere Lösung halte.
Stur lächeln und winken, Männer!
Kai
var jQuery = $(hit);
I am Pentium of Borg. Division is futile. You will be approximated.
SelfHTML-Forum-Stylesheet