Gunnar Bittersmann: Mobile Device

Beitrag lesen

@@molily:

nuqneH

Es passieren Weiterleitungen anhand des User-Agents.

Ah, du kennst sämtliche gegenwärtigen und zukünftige Geräte.

Oder man bietet anhand des User-Agents prominente Links zur jeweils anderen Version.

Ah, wenn ein Nutzer aus E-Mail, Twitter, irgendeinem sozialem Netzwerk etc. folgt, ist das erste, was er auf dieser Seite tun muss, den Link zu suchen, mit der er die Darstellung seinem verwendeten Gerät anpassen kann. Seltsame UX.

Beide Varianten werden breit eingesetzt; es ist nicht so, als wären hier noch grundlegende Fragen offen.

Stimmt, mit dem Zitat von Andy Hume von der Smashing Conference wäre wohl alles geklärt.

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)