Om nah hoo pez nyeetz, Matthias!
Ich habe also auf Anregung von einigen Stammpostern den Threadbaum horizontal gekürzt.
Auf meinem Desktop finde ich diese gekürzte Ansicht mehr als "irritierend" (weshalb ich sie per Benutzer CSS sogleich rückgängig gemacht habe).
Ehrlich gesagt geht mir persönlich die "Übersicht" verloren (neuer Beitrag in einem Thread, geänderter Titel bei Threaddrift etc.)
Nun ist dieses Forum hier natürlich auch sehr "speziell", zumindest was die persönlichen Präferenzen und (über Jahre gewachsenen) Gewohnheiten anbelangt.
Das Ausblenden von Kategorie und Titel erfolgt dabei lediglich mit CSS, sodass ein Wiedereinblenden bei geänderten Titel oder Kategorie via JS möglich ist, was ggf. die Ladezeit erhöht. Außerdem ist das JavaScript manchmal der Meinung es hätte sich etwas geändert, obwohl das nicht der Fall ist.
Warum per JS (s.o.)!?
Außerdem habe ich noch Antworten des Threadopeners (genauer: Antworten eines Posters, der denselben Namen wie der TO gewählt hat) hervorgehoben.
Ich bitte um Meinungen, was davon es Wert ist, behalten zu werden.
Ehrlich gesagt imho Nichts! ;-)
Wenn "Stammgäste" das so haben wollen, sollen sie sich das in ihren Benutzereinstellungen doch so einstellen und gut ist.
Das ganze ist doch aus der Diskussion über die Ansicht auf schmalen Viewports entstanden. Wenn dann also das ganze per MQs. Auf einem 24" Full HD Monitor erreicht man ansonsten nur das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war/ ist.
Und ansonsten stimme ich Mathias (Molily) zu, dass eine wirklich sinnvolle Darstellung des Forums für "Mobile Devices" nur dann erreicht werden kann, wenn man anderes HTML (und CSS) ausliefert (was ja für diese Foren Version nicht mehr passieren wird).
Gruß Gunther