Om nah hoo pez nyeetz, Auge!
Für die jetzige Version war das doch auch mal angedacht.
Weiß ich nichts von.
Woran fehlte es denn damals?
Kann ich nicht sagen.
Diese Funktionalität würde ich allerdings nur angemeldeten Personen zur Verfügung stellen und die müssen mit der Anmeldung bestätigen, dass sie Post von uns erhalten wollen. Und Sie müssen bestätigen, dass sie eine eigene E-Mail-Adresse verwenden. Denn unverlangt zugesendete Mails sind oft auch ein Spielplatz für Abmahner, weil die ja an die wirklichen Spamversender nicht rankommen.
Möglicherweise kann man ja Molilys JavaScript dahingehend erweitern, dass eine Mail-Versand-URL anschubst, die sich die notwendige Mail-Adresse aus der DB holt.
Mir fehlt dafür sowohl Ahnung als auch Zeit.
Matthias