Matthias Apsel: Wiki-Frust.

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Tom!

Und dann würde ich eine andere (einheitliche) Kastenfarbe für "Syntax" begrüßen. Beispiel und Syntaxdiagramm/-Beschreibung sind ja zwei verschiedene Dinge.

Definiere "Syntax".

Ok, nicht bis in die Tiefe. Sooo weit wwürde ich in der Regel nicht gehen:

[Bild:Syntaxdiagramm]

Aber z. B. Funktionsaufrufe und Parameter, Rückgabewerte, soe wie bei PHP oder MySQL in den Manuals andeutungsweise schon durchgesetzt. Die Hervorhebung nur, damit man sieht, dass dieser Teil nicht zum Code gehört, sondern nur die allgemeine Verwendung aufzeigt.

Das könnte auch eine hinterlegte Fläche im Beispiel-Kasten sein. Aber wir sollten es alle möglichst gleich machen. Damit eben die Kritik der "wirren Seiten" gar nicht erst Berechtigung findet.

Ich verstehe leider immer noch nicht, was du meinst:

Die Beispielboxen sind mehrfach teilbar: Code und erläuternder Text haben dabei unterschiedliche Hintergrundfarben.

Zur gezielten Hervorhebung gibt es die Vorlage: Farbe.

Wenn der Quelltext nicht bunt werden soll, verwende <nowiki></nowiki> statt <source></source>

Das beste wird sein, du schickst mal ein Bild von dem, was du erreichen möchtest. Dann kann ich dir ggf. sagen, ob und wie das umsetzbar ist.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Bar und Barsch.