Der Martin: Ist das Wetter scheiße?

Beitrag lesen

Hi,

Aloha ;)

wo man so grüßt, ist es jetzt bestimmt angenehmer als hier - zumindest schonmal, weil da jetzt Nacht ist. :-)

Aber den weit größeren Anteil zur Aufheizung der Wohnung liefern die etwa 30m² direkt nach Süden gerichtete Dachfläche. [...] und die Nacht ist nicht lang genug, dass die Ziegel wirklich abkühlen.

Interessant, das mag sein. Da wir nur einen Teil der Dachschräge haben (über uns ist noch eine Bühne etwa über drei viertel unserer Wohnfläche, das heist nur ein viertel unserer Raumfläche ist tatsächlich direkt "am Dach". Gut möglich, dass das in unserem Fall auch einen positiven Effekt auf die Temperatur hat.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass das so ist. Es ist immerhin ein abgeschlossenes Luftvolumen, und Luft ist bekanntlich ein sehr guter Wärmeisolator.

Wir haben das vor vielen Jahren mal sehr deutlich erlebt. Bootsurlaub auf der Themse. Heißes, für England untypisches Wetter. In der Kajüte war es tagsüber elend warm. An einer ruhigen Anlegestelle kam mein Vater am Nachmittag auf die Idee, die Kiddies (meine jüngere Schwester und mich) zu bespaßen, indem er das Schnaufb... äh, Schlauchboot aufpumpte und mit uns etwas planschen ging. Am späten Nachmittag haben wir das das Schnaufboot aufgepumpt gelassen und einfach auf dem Kabinendach festgestrapst. Am nächsten Tag war es trotz unvermindert sonnigem Wetter deutlich kühler in der Kajüte.

hehe, ich dachte Temperameter zeigen Temperament an?

Ja, je nach Verwendung Temperatur oder Temperament.

Mache ich dann die Fenster zu, weil's draußen allmählich warm wird, habe ich innerhalb von weniger als einer Stunde gleich wieder 3..5° mehr im Raum, weil die aufgeheizten Mauern, Möbel etc. ihre Wärme in den Raum abstrahlen.

Hmm... Bei mir strahlen die Wände wirklich sehr wenig Wärme ab - sie sind gefühlt sogar ein wenig kühler, aber definitiv nicht wärmer, als meine Raumtemperatur.

Das täuscht möglicherweise. Mit einem Infrarot-Thermometer kann ich feststellen, dass beispielsweise im Wohnzimmer die Wände und Möbel vormittags wärmer sind als die Luft im Raum; das Experiment habe ich im letzten oder vorletzten Sommer mal gemacht.

Hehe, ich wollte heute morgen, naiverweise, mit meiner Tochter um neun Uhr morgens Eis essen gehen (weil ich meine Frau beim Arzt abgesetzt hatte). Nur blöd, dass die Eisdealer™ so früh noch nicht arbeiten (zumindest nicht an der Ausgabe).

Hehe, Eisdealer gefällt mir als Wortspeal.

Ansonsten bin ich eher ganz froh drum, wenn meine Tochter mich um neun noch nicht aus den Federn geschmissen hat, und auch sonst weiß sie, dass sie mit mir vor neun noch nichts anfangen kann :P

Kann ich mangels Tochter nur teilweise nachvollziehen. Aber ja, ich kann zwar um sechs oder um sieben aufstehen, wenn's unbedingt sein muss; wirklich wach bin ich aber auch erst so zwischen acht und neun Uhr.

Habe ich erwähnt, dass besagtes nicht verrammelbares Fenster in mein Arbeitszimmer mündet, in dem auch mein PC-Monster kontinuierlich heizt? :D

Nein, aber wem sagst du das ...

Mein Arbeits- und Hobbyraum liegt direkt unter dem Dachfirst und ist als eine Art Galerie zum darunterliegenden Wohnzimmer offen. Ergo: Hier sammelt sich die warme Luft. Im Winter ganz praktisch, aber ...

Ciao,
 Martin