Hallo Der-Dennis,
Mir gefällt der Artikel! Die Beispiele sind auch gut!
mir auch,
Sollen bei diesem Beispiel die Tabellenzellen noch gefärbt werden?
Done.
Was meinst Du: Erst nach Klick auf einen Button einfärben oder das Skript direkt ausführen?
Direkt.
Wo willst du den Artikel später mal hinschieben?
Also grundsätzlich bin ich vom Hauptnamensraum ausgegangen:
Die Artikel werden (mit Ausnahme der Referenzen und des Glossars) direkt im Hauptnamensraum einsortiert. Auch die Einteilung in Bereiche wie Basiswissen, Grundlagen, Praxisnah, Weiterführendes Wissen und Technische Ergänzungen wird nicht weiterverfolgt. Seiten sind entweder direkt im Hauptnamensraum angelegt oder unter Grundlagen einsortiert. Quelle
oder hab ich das falsch verstanden?
Im Prinzip nicht.
Sollte man eine Portalseite Programmierung einrichten und den bisherigen Artikel "Artikel/Programmierung" in "Programmierung/Grundlagen" umbenennen?
Dafür. Dann wäre es ähnlich wie bei Datenbanken. Programmiertechnik ist vielleicht besser.
Ich weiß nicht, was da das Beste ist. Ich überlege auch schon länger, ob es nicht eine elegante Möglichkeit gibt, allgemeinere Themen sinnvoll abzulegen. Ich finde mich jedenfalls nicht immer wirklich zurecht, wenn ich etwas suche (ok, dafür gibt's Suchfunktion, aber die nutzt bekanntlich nicht jeder). Ein gutes Beispiel ist der Kontextwechsel-Artikel. Auch wenn er hauptsächlich PHP bespricht, ist er für mich allgemeingültig und sollte nicht unter PHP "versteckt" werden (allerdings funktioniert hier die Verlinkung insbes. aus dem Forum heraus super). Und fällt in eine ähnliche Kategorie wie der Gruppenwechsel. Da gibt's auch noch ein paar andere Seiten, auf die das meiner Meinung nach zuträfe. Wenn man die jetzt aber alle in eine Kategorie steckt wird's wieder unübersichtlich, sodass man wieder Untergruppen braucht und dann auch schon wieder bei sowas wie dem Artikel-Namensraum wäre. Ich dreh mich also im Kreis und habe wie gesagt auch noch keine gute Idee dazu.
Kontextwechsel hat auch eine Seite im HNR. Der Gruppenwechsel kriegt natürlich auch eine.
Bis demnächst
Matthias
Signaturen sind bloed (Steel) und Markdown ist mächtig.