Tach,
Hm, MathJax. Mal sehen, das könnte eine einfache Lösung für mich sein. Danke.
im Quelltext der Seite landet der Kram eh schon, aus meinem Beispiel $$e^{i \pi} + 1 = 0$$ wird
<script type="math/tex">
e^{i \pi} + 1 = 0
</script>
dementsprechend ist zumindest deine Security-Überlegung (aus dem Git-Issue) schonmal erledigt ;-) Mit MathJax soltle das tatsächlich auch relativ simpel umzusetzen sein und als Fallback kann man halt einfach den Inhalt des Script-Elements ausgeben.
mfg
Woodfighter