Wiki-Eintrag "HTML-Grundgerüst" geändert
bearbeitet von
@@marctrix
> [HTML5-Grundgerüst-Tutorial](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/HTML5-Grundgerüst)
>
> Aber ich wollte erst mal die Rückmeldung abwarten. ;-)
Ist nicht Sinn dieser Seite, das Gründgerüst einer HTML5-Datei aufzeigen? Dann ist IMHO einiges zu viel drauf:
* Es gibt viele Gründe, die vielen Vorteile von HTML5 zu nutzen. Die neuen Elemente ermöglichen eine übersichtlichere Struktur der Seite.
Fürs Gründgerüst irrelevant. Kann weg.
* Aufbau des Grundgerüstes
Wenn man so einsteigt, sollte da auch der DOCTYPE erwähnt werden, auch wenn er kein HTML-Element ist.
* Der Doctype
Die Hinweise auf HTML 1 bis HTML 4.01 und XHTML sind hier irrelevant.
* Die Dokumenttyp-Deklaration am Anfang eines jeden HTML-Dokumentes informiert über die Art des Dokumentes.
Diese Information interessiert niemanden außer einen Validator. Der DOCTYPE dient allein dazu, den Browser aus dem Quirksmodus rauszuholen, was bislang noch keine Erwähnung findet, es aber sollte. Sagt auch [yours truly](https://forum.selfhtml.org/self/2015/jan/29/mobiler-browser-und-einfaches-html/1631163#m1631163).
* Sprache für das HTML-Element festlegen
IMHO sollte deutlicher werden, dass man die Sprache für den Seiteninhalt angeben _sollte_.
Als weiteres Argument dafür könnte automatische Silbentrennung angeführt werden.
* [UTF-8] da er alle Sonderzeichen enthält.
Nicht „Sonderzeichen“. Sonderzeichen sind in HTML< und &. ü, д, φ, א etc. sind keine.
* (In alten HTML-Dokumenten mussten z.B. alle Umlaute mit ü ä etc. umschrieben werden, um dargestellt werden zu können.)
Nein, das war auch in ISO 8859-1 nicht erforderlich.
Es sei denn, du meinst ganz alte HTML-Dokumente, die geschrieben wurden, als ein Großteil der heutigen Zielgruppe noch nicht geboren war.
* Metaangaben für die Suchmaschinen
Gehört nicht zum Grundgerüst. Weg damit. _„… und können daher eigentlich weggelassen werden.“_ Du sagst es ja selber.
Magst du erstmal allein weiterschreiben oder soll ich da mitmischen?
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)