Moin!
Zusätzlich wäre es für mich als Anfänger nützlich gewesen, darauf hinzuweisen, dass der PHP-Teil des Beispiels in eine eigene Datei (z.B. Formmailer.php) gehört und dieser Name im HTML-Teil bei action="" angegeben werden muss:
<form action="Formmailer.php" method="post">
Äh. Nein. Falsch. Das sol lassen wie es war (ein Skript mit dem HTML-Teil) und die Formmailer.php aufrufen, um das Formular zu sehen.
Wenn da steht
<form method="post">
oder
<form action="" method="post">
... dann werden die Daten an die gleiche URL gesandt, von der das Formular geholt wurde, was im Skript auch so vorgesehen ist. Das wurde vom Autor ganz bewusst als eine Datei gestaltet. Man nennt das "Affenformular".
Du hast sozusagen die Räder vom Auto abgeschraubt und wunderst Dich, dass es nicht geht.
Ich vermute auch, dass Dein Skript nach dem Versenden des Mails nur deshalb nicht die "Danke-Seite" anzeigt, weil diese schlicht falsch konfiguriert ist.
Trag doch mal spaßeshalber
$urlDankeSeite = 'https://forum.selfhtml.org/meta/2015/nov/24/selfhtml-wiki-formmailer-advanced/1655482#m1655482';
ein und freu Dich, wenn nach dem Versenden des Mails Dein Beitrag erscheint.
Jörg Reinholz